14.09.2020 – Kategorie: Bauprojekte

Intergeo und BIM-Tag Deutschland kooperieren für Geo- und Baubranche

BIM-Tag Deutschland und Intergeo kooperierenQuelle: Italy3D/Shutterstock.com

Die Kooperation von BIM-Tag Deutschland und Intergeo adressiert die wachsende Notwendigkeit einer gewerkeübergreifenden Vernetzung von Geo- und Baubranche.

  • Die Veranstalter der Intergeo Conference und des BIM-Tag Deutschland geben eine Kooperation bekannt.
  • Damit entsprechen die Veranstalter dem wachsenden Bedarf zur Vernetzung über Projekt- und Gewerkegrenzen hinweg.
  • Teilnehmer und Akteure beider Events erhalten Zutritt auf der jeweils anderen Veranstaltung.

Während die Intergeo vor allem das Themenumfeld für Geoinformation, Geodaten und zukunftsweisende Anwendungen adressiert und sich mit „BIM und Infrastruktur“ einen weiteren Schwerpunkt aufgebaut hat, befasst sich der BIM-Tag Deutschland mit Projekten im Hoch- und Tiefbau entlang der Wertschöpfungskette Planen-Bauen-Betreiben. Mit virtueller Konferenz und Messe beleuchten beide Events die Programmthemen aus der Perspektive der Transformation in die Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Die Vorteile für die zum Teil komplementären Zielgruppen eröffnen sich inhaltlich und organisatorisch: Besteht einerseits eine wachsende Notwendigkeit zur Vernetzung über die Projekt- und Gewerke-Grenzen hinaus, erhalten die Teilnehmer und Akteure beider Events außerdem gegenseitigen Zutritt: Am 12. und 13. Oktober beim BIM-Tag Deutschland und vom 13. bis 15. Oktober bei der Intergeo.

BIM-Tag Deutschland hybrides Event mit Konferenz und virtueller Messe

„Der BIM-Tag Deutschland ist als hybrides Event mit Konferenz und virtueller Messe eine Premiere für die deutsche Bau- und Immobilienwirtschaft. Doch mit schon jetzt über 40 Ausstellern auf unserer virtuellen Messe, den 30 Verbänden, Vereinen und Kammern, die den ersten Verbandsgipfel überhaupt gestalten, sowie den weiteren Programm-Highlights der Realdigital Leader und den vom Bund unterstützten BIM-Projekten eröffnen wir nun auch den Teilnehmern an der Intergeo einen fokussierten Blick auf die aktuelle Lage, die Ziele und Bedarfe der jeweiligen Anwendergruppen aus Planung, Industrie und Handwerk“, so Dr. Josef Kauer, Geschäftsführer der Realdigital-Gruppe und Mitinitiator. „Wir haben schon vor über einem Jahr darauf hingewirkt, dass Marktteilnehmer nicht nur auf Events über Digitalisierung sprechen, sondern dass die Events selbst digitaler werden müssen. Die ‚Intergeo Digital 2020‘ hat das konsequent und innovativ beherzigt, insbesondere aber ergänzen sich die Inhalte für die Online-Besucher exzellent.“

Intergeo Digital 2020: Mehr als 170 Aussteller auf der virtuellen Expo angemeldet

„Die Intergeo Digital 2020 ist als wichtigste Plattform der Geocommunity erstmals in Conference und Expo virtuell erlebbar und – unter veränderten Rahmenbedingungen – die Schnittstelle für Wissenschaft und Politik, für Industrie und Anwender aus der ganzen Welt“, so Christiane Salbach, Geschäftsführerin der DVW GmbH.

Die Digitallösung der Expo bietet für Aussteller und Besucher ein globales Match-Making. Bislang haben sich mehr als 170 Aussteller angemeldet und sind damit digitale Pioniere der Expo. Im Zentrum steht die individuelle und skalierbare Kommunikation zwischen den Akteuren. Vom individuellen Gespräch, über Produktpräsentationen bis hin zu Panel-Diskussionen haben die Aussteller über alle Zeitzonen hinweg die Möglichkeit, den Kontakt zu ihren Kunden zu pflegen und neue Kunden kennenzulernen. Auch – oder gerade – weil die Intergeo voll digital wird, bietet die Intergeo Conference in 37 Sessions mit mehr als 120 nationalen und internationalen Referenten ein vielseitiges Themenspektrum zu:

  • digitalem Bauen und BIM / Digital Construction
  • Klima und Geodäsie — Forschung, Modelle und Vorhersagen und damit Klimawandel und Green Deal
  • Smart Cities – Nachhaltiges Wohnen, Leben und Arbeiten
  • Digitale Trends im öffentlichem Vermessungswesen (Smart Mapping, Multi-GNSS, Geoinformation 4.0, …) und vieles mehr…

Seit Jahren schon ist auf der Intergeo das Themenfeld „BIM for Infrastructure“ fester Bestandteil – sowohl in der Expo wie auch in der Conference. Zusammen mit dem jetzt neu hinzugekommenen Bereich „Digital Construction“ ist die Intergeo damit endgültig in der BIM-Community angekommen.

BIM-Tag Deutschland: https://bimtagdeutschland.de/

Intergeo Digital 2020: https://www.intergeo.de/

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Informationen aus dem GIS in ein BIM-Modell integrieren können.

Lesen Sie auch: „Großformatdruck: Sichere Druckdaten, optimierter Workflow“


Teilen Sie die Meldung „Intergeo und BIM-Tag Deutschland kooperieren für Geo- und Baubranche“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top