18.01.2019 – Kategorie: Branchen, IT

Intelligenter Hafen mit Online-BIM-System

vrt_haminakotka

HaminaKotka, Finnlands größter Hafen, und VRT Finland Ltd, spezialisiert auf Unterwasser-3D-Inspektionen und 3D-Datenmanagement, koopieren beim Aufbau eines intelligenten, digitalen Hafens.

HaminaKotka, Finnlands größter Hafen, und VRT Finland Ltd, spezialisiert auf Unterwasser-3D-Inspektionen und 3D-Datenmanagement, kooperieren beim Aufbau eines intelligenten, digitalen Hafens.

Die Zusammenarbeit sieht vor, dass der Hafen den Einsatz der 3D-Lösung von VRT Finland forciert, um den Alltagsbetrieb zu straffen. Schon seit einiger Zeit nutzt der Hafen teilweise den neuartigen VRT BIM 3D-Online-Service und die bevorstehende Erweiterung des Systems soll HaminaKotka zu einem jener Häfen machen, die umfassend auf Digitalisierung setzen. Die Bauwerke des Hafens werden in 3D digitalisiert. VRT Finland und der HaminaKotka vertiefen ihre Zusammenarbeit beim Unterhalt des Hafengeländes und der Gebäude durch den Einsatz von der VRT BIM 3D- Online-Lösung in allen Prozessen des Hafens.

3D-Daten auf einer Online-Plattform

VRT, Spezialist für die Erfassung und Untersuchung von baulichen Strukturen unter Wasser und für das 3D-Datenmanagement, hat einen vollständig webbasierten Service namens VRT BIM für die einfache Organisation und Nutzung von 3D-Inhalten entwickelt.  Die Lösung ermöglicht es, 3D-Daten in alltäglichen Routinen und bei Wartungsarbeiten effizient zu speichern, zu vergleichen, zu teilen und einzusetzen. Als besonders wichtig für die Hafenbetreiber erweist sich die Konzentration der Daten auf einer einzigen Online-Plattform. Das vereinfacht das Teilen von Informationen und strafft die täglich anfallenden Prozesse.

Mit VRT BIM lassen sich die am selben Ort aus Inspektionen gewonnenen Daten miteinander vergleichen, was die vorausschauende Planung und Ausführung von Reparaturen und Wartungsprojekten leichter macht.

Die Zusammenarbeit von VRT und HaminaKotka begann vor drei Jahren, als VRT die Unterwasserstrukturen des Hafenareals untersuchte und diese Daten über den VRT BIM Online-Service bereitstellte.

Im Rahmen der zukünftigen Kooperation sollen neben den damals untersuchten und erfassten Unterwasserstrukturen auch die oberirdischen Teile des Hafens in 3D erfasst werden, sodass das gesamte Hafengelände über das VRT BIM-Online-System digital zugänglich sein würde.

Auch mobil nutzbar

VRT BIM funktioniert auch mobil und ohne zusätzliche Softwareinstallationen, und erübrigt damit die Nutzung mehrerer Lösungen. Zusammen mit dem Hafen wird VRT auch zusätzliche Funktionen für den Online-Dienst entwickeln, die auf die Bedürfnisse des Hafenbetreibers zugeschnitten sind, was Wartungsarbeiten, Kommunikation und Routinen betrifft. .

HaminaKotka’s Maintenance Manager Saana Vuorinen erklärt: “Schäden zu lokalisieren und zu erfassen ist einfacher, ebenso die möglichen Reparaturen zu ermitteln, während sich die Kommunikation mit den Akteuren verbessert.“ VRT BIM sei nicht nur ein großartiges Tool für die betrieblichen Prozesse im Hafen, sondern verfüge auch über viele Features, die dem gesamten Unternehmen zugutekommen.

Bild: Hafen HaminaKotka. Die Strukturen werden in 3D erfasst und online zugänglich gemacht. Bild: VRT Finland.


Teilen Sie die Meldung „Intelligenter Hafen mit Online-BIM-System“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top