Innovationspreis für Lichtwerbung im städtischen Raum
Lichtwerbung prägt den urbanen Raum – bei Tag und besonders bei Nacht. Viel zu oft sieht man aber reine Standard-Produkte, die in punkto Design wenig überzeugen. Fischer Licht & Metall, der europäische Marktführer im Bereich Lichtwerbung, will das ändern. Deshalb hat er zusammen mit Industriedesignern eine neue, besonders designorientierte Form der Lichtwerbung entwickelt.
Fdesign will zeigen, wie attraktiv und vor allem hochwertig sich Lichtwerbung heutzutage umsetzen lässt. Das Familienunternehmen hat seine ganze 85-jährige Erfahrung im Bereich Lichtwerbung und Metallbau in Fdesign einfließen lassen. Deshalb bietet Fdesign sowohl anspruchsvolles Design als auch moderne technische Verarbeitung bis ins kleinste Detail. Dieser Mut zur Erneuerung wurde belohnt: Der Verband der Lichtwerber Deutschland zeichnete die Designlinie Fdesign mit dem Innovationspreis 2017 aus.
Die neue Generation der Lichtwerbung
Fdesign umfasst die Produktlinien F01, F02 und F03. Jede Linie stellt drei unterschiedliche Formen der Lichtwerbung zur Wahl: Ausstecker im rechten Winkel zur Fassade, Transparente an der Wand oder freistehende Pylone, die wie eigenständige Skulpturen wirken. Fdesign ermöglicht eine sehr hochwertige Bewerbung und Kennzeichnung von Unternehmen, Einzelhandelsgeschäften oder Gewerbebauten – zu bezahlbaren Preisen. Auch zur stilvollen Beschriftung von öffentlichen Gebäuden und größeren Wohnkomplexen kann es verwendet werden, zum Beispiel in Form eines attraktiven Pylons oder Transparents mit leuchtender Adressangabe.
Designlinie F01
Bei den edel wirkenden F01 Produkten ist die absolut präzise Zargengestaltung beeindruckend:
Das Kantenprofil ähnelt dem Facettenschliff eines Edelsteins. Die schmalen Zargen der
überstehenden Sichtflächen sind mehrfach gekantet und fallen schräg nach innen zur
Schattenfuge hin ab. Um diese facettierte Form zu erzeugen, müssen bei der Produktion enge
Biegeradien und scharfe Konturen genauestens eingehalten werden, eine echte technische
Herausforderung.
Designlinie F02
F02 ist raffiniert minimalistisch gestaltet: Die dünnen, überstehenden Werbeflächen der zweiten
Produktlinie von Fdesign sind im 90-Grad-Winkel auf einen hochwertigen Edelstahlkern
aufgesetzt. Dadurch ergeben sich klare, scharfe Konturen und ein reizvoller Kontrast, da die
beiden vom Edelstahlkern auf Abstand gehaltenen Sichtflächen zu schweben scheinen, während
die gesamte Lichtwerbeanlage solide anmutet. Das Ergebnis ist ein puristisches Design, das
gleichzeitig Solidität und Leichtigkeit erzeugt.
Designlinie F03
Bei der eleganten Designlinie F03 fallen die präzise gearbeiteten, asymmetrischen Kanten auf,
die durch hell strahlende Längsfugen betont werden. Während zwei gegenüberliegende Kanten
rundlich gebogen sind, sind die anderen beiden scharf abgeschrägt. Bei den leuchtenden
Elementen und Buchstaben kommt modernste, energiesparende LED-Technik zum Einsatz, die
für eine besonders gleichmäßige und optimale Leuchtwirkung sorgt.
Fdesign bietet höchst stilvolle, präzise ausgearbeitete und standardisierte Lichtwerbe-
Designkonzepte. Dabei ist jedes Fdesign Produkt ein handwerkliches Unikat, da es je nach
Wunsch des Kunden oder Architekten unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten zulässt: Er hat
die Wahl über Material, Maße und die Oberflächengestaltung. Man kann die Oberflächen zum
Beispiel in matt schimmernden Gold-, Silber- und Bronzetönen oder in glänzendem Tiefschwarz
lackieren. Oder mit Folien beziehen, die optisch wie luxuriöses Leder, geprägte
Schlangenhaut oder gehämmertes Metall wirken. Bei der immensen Vielzahl an Lichtwerbung ist
es in Zukunft sehr wichtig, sich deutlich hervorzuheben durch innovatives Design, hochwertige
Qualität und exakte Verarbeitung.
Fischer Licht & Metall hat bereits Lichtwerbeanlagen für große deutsche Automobilhersteller
und alle bekannten Großbanken gefertigt, ebenso für die Global Player der Restaurant-, Textil- und
Lebensmittelbranche sowie anderer Wirtschaftszweige.
Bild: Die facettierte Form der Produktlinie F01 ist präzise verarbeitet und unterstreicht die
Wertigkeit der Marke. Bildquelle: www.more-f-design.de
Teilen Sie die Meldung „Innovationspreis für Lichtwerbung im städtischen Raum“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau