31.01.2023 – Kategorie: Baustoffe

Holzständerbau: Warum die Sportfreunde in Rodgau auf klimapositive OSB-Platten setzen

OSB-Platten: Klimapositiv im HolzständerbauQuelle: West Fraser

Beim Innenausbau kommt der Holzständerbau, beplankt mit OSB-Platten, in vielfältiger Form immer häufiger zum Einsatz.

  • Der Holzständerbau, beplankt mit OSB-Platten, ist ein flexibles und klimafreundliches System – ideal für den Innenausbau von Gebäuden.
  • Hier kommt er in vielfältiger Form immer häufiger zum Einsatz.
  • So auch bei individuellen Bauprojekten wie der neuen Multifunktionshalle der Sportfreunde im hessischen Rodgau, die sich bei der Materialauswahl bewusst für SterlingOSB-Zero von West Fraser entschieden haben.

Neben begrenzter Raumkapazität und unzureichenden sanitären Anlagen hatte die bisherige Halle, die bisher an anderer Stelle stand, noch ein weiteres signifikantes Manko. Denn wie der Vorstandsvorsitzende der Sportfreunde, Rudi Ott, verdeutlicht, war diese unter energetischen Gesichtspunkten so nicht mehr tragbar. Das neue Mehrzweckgebäude sollte hingegen in vielerlei Hinsicht nachhaltig sein. „Daher haben wir uns bereits in der Planungsphase für einen Holzständerbau entschieden“, verdeutlicht Ott. Wichtig war in diesem Zusammenhang auch eine hochwertige Isolierung, um Energiekosten zu sparen. Aus diesen Gründen auf SterlingOSB-Zero zurückzugreifen, war für den Vereinsvorsitzenden die logische Konsequenz. Schließlich sind diese OSB-Platten klimapositiv und entsprechend ausgezeichnet. Sie speichern also während der gesamten Nutzung deutlich mehr CO2, als im Produktionsprozess vom Wald bis hin zur Baustelle ausgestoßen wird.

OSB-Platten: Qualität bleibt sichtbar

Die neue Funktionshalle verfügt über fünf große Sporträume, zahlreiche Umkleidekabinen sowie einen Saal, der für sportliche und kulturelle Events genutzt wird. Hinzu kommen Verwaltungs-, Besprechungs- und Lagerräume. Insgesamt handelt es sich um eine Fläche von 3’000 Quadratmetern und 10’000 Kubikmeter umbautem Raum.

Im Gebäude wurden bisher rund 1’500 m² SterlingOSB/3-Zero mit einer Stärke von 18 Millimetern zur Wand-, Boden- und Deckengestaltung verarbeitet. Wichtig war den Projektverantwortlichen, dass die individuelle und typische Optik der OSB-Platten auch nach Fertigstellung sichtbar bleibt. „Die Struktur der OSB-Oberfläche gefällt uns sehr gut“, begründet Ott diese Entscheidung. „Außerdem sollte das angenehme Klima, welches das Holz verbreitet, präsent bleiben.“

SterlingOSB-Zero zeichnet sich durch seine gute Verarbeitbarkeit aus. Das wussten auch die handwerklich versierten Vereinsmitglieder der Sportfreunde Rodgau zu schätzen, die den Innenausbau übernahmen. Bildquelle: West Fraser

„Schraube rein. Fertig. Hält!“

Den Innenausbau führte der Verein – dank der tatkräftigen Unterstützung handwerklich versierter Mitglieder – komplett in Eigenregie durch. Dabei konnte SterlingOSB-Zero sowohl aufgrund seiner Oberflächenstruktur als auch seiner Verarbeitbarkeit und Schnittfähigkeit überzeugen.

Die Wandflächen der meisten Räume haben aufgrund ihrer Nutzungsform im Vergleich zu Wohnhäusern viel größere Dimensionen. Hier erweist sich das Nut- und Federsystem von SterlingOSB-Zero als vorteilhaft, da sich Plattenstöße unabhängig vom Ständerabstand frei anordnen lassen. Somit ist eine Endlosverlegung mit weniger Verschnitt realisierbar. Gleichzeitig bleiben die Platten dimensionsstabil. Laut Aussage der Handwerker sorgte die exakte Winkligkeit des Baumaterials dafür, dass sich dieses fast spaltfrei montieren ließ.

Auch die Plattengröße im Format 2,50 x 0,675 m sieht der Vereinsvorsitzende als großen Vorteil an: „Eine Person konnte eine Platte handhaben, das Zuschneiden ging schnell, es war keine Nacharbeit erforderlich. Auch die Montage konnte zügig abgeschlossen werden.“ Weiterer Vorteil: SterlingOSB-Zero ist auch in geringer Stärke deutlich belastbarer als beispielsweise Gipskartonplatten. Oder wie Ott sagt: „Schraube rein. Fertig. Hält!“

Bau einer Bühne und eines offenen Bistrobereichs

Nächste Projekte der Sportfreunde sind der Bau einer Bühne sowie eines offenen Bistrobereichs. Auch hier sollen OSB-Platten wieder großflächig zum Einsatz kommen, unter anderem beim Möbelbau. Eine weitere Lieferung SterlingOSB-Zero haben die Sportfreunde Rodgau bei West Fraser bereits in Auftrag gegeben.

Bild oben: Rund 1’500 m² der OSB-Platten SterlingOSB/3-Zero wurden in der Multifunktionshalle der Sportfreunde Rodgau verbaut. Das Material wird nach Baufertigstellung weiterhin zu sehen sein. Bildquelle: West Fraser

Weitere Informationen: https://norbord.de/ und https://www.westfraser.com/

Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz von geringwertigem Buchenholz für standardisierte Träger und Stützen.

Lesen Sie außerdem: „AVA und Baukostenmanagement: Mehr Leistung, erweiterte Funktionen und verbesserte Datenübernahme“


Teilen Sie die Meldung „Holzständerbau: Warum die Sportfreunde in Rodgau auf klimapositive OSB-Platten setzen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top