18.09.2019 – Kategorie:

Holzkonstruktionen: Software erkennt alle gängigen Holzverbindungen

Holzkonstruktionen mit neuem Softwaremodul von SwoodQuelle: DPS Software GmbH

DPS Software stellt ein Modul der Software Swood vor, das sich für Holzkonstruktionen empfiehlt. Darüber hinaus gibt es weitere neue Funktionen in Swood.

DPS Software stellt ein neues Modul der Software Swood vor, das sich für die Hersteller von Holzkonstruktionen empfiehlt. Daneben gibt es viele neue Funktionen in Swood Design und Swood CAM 2019.

Software für Hersteller von Holzkonstruktionen

Ganz neu auf dem Markt bietet Swood jetzt eine Anwendung für Hersteller von Holzkonstruktionen. Das BW Modul (Beam & Wall) ist speziell für Abbundanlagen entwickelt worden. Aus diesem Modul kann der Anwender beispielsweise direkt eine BVX-Datei an Cambium (Software von Hundegger) oder BTL-Daten erzeugen und an die jeweilige Maschine weitergeben. Das Modul erkennt alle üblichen Holzverbindungen und gibt diese im jeweiligen Format und mit den entsprechenden Markos an das entsprechende System aus. Ein Tool, das vor allem für die Hersteller kleiner Holzhäuser, Holzdächern, Carports sowie Holz-Spielplätzen die Arbeit enorm zu vereinfachen verspricht.

Individuell und benutzerfreundlich Holzkonstruktionen erstellen

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten und technische Erweiterungen sollen Anwendern das Arbeiten leichter machen und die Qualität während des Konstruktionsprozesses erhöhen.

So wurde bei Swood ein neues benutzerfreundliches 4k-fähiges Benutzerinterface implementiert. Dass alle Icons in verschiedenen Größen dargestellt werden können, soll Spielraum bei der individuellen Arbeitsweise schaffen.

Der Benutzer kann jetzt für jede Monitorgröße seine spezifische Icon-Größe einstellen und seine persönlichen Einstellungen für das Interface noch benutzerfreundlicher und übersichtlicher gestalten. Das Benutzer-Interface kann von jedem User speziell auf seine Wünsche mit den häufig verwendeten Befehlen und Funktionen angepasst werden.

Swood BW erkennt alle gängigen Holzverbindungen – ideal für Holzdächer, Holzhäuser und Carports
Bild: DPS Software GmbH

Flexibler und noch schneller Möbel bauen

Der komplett neu entwickelte Einfüge-Dialog von Swood Design soll das Planen und Konstruieren von Möbeln (Eckbänken / Treppen / Theken / Korpen usw.) noch einfacher machen. So werden Bezüge und Verknüpfungen von mehreren Platten automatisch von Swood erstellt. Mit dieser Funktion kann der Anwender Zeit sparen und ist hoch flexibel in der Konstruktion.

Die Endpunkte können einfach auf die Flächen gezogen werden. Somit werden die Bezüge sofort zueinander hergestellt. Die Platten oder Bibliothekselemente lassen sich sehr schnell per Tastenkombinationen (Shortcuts) positionieren. Bei Änderungen der Plattenstärke in Abhängigkeit vom Material werden die Längen und alle sonstigen Bezüge direkt mit verrechnet.

So ändern sich beispielsweise die Höhen der Minifix-Verbinder in Abhängigkeit vom Material. Für die effektive tägliche Arbeit können Anwender die entsprechenden Konstruktionsregeln selbst definieren oder einfach die vordefinierte mitgelieferte Bibliothek verwenden.

Intelligent schafft Swood 2019 die Bezüge zwischen Elementen und Platten
Bild: DPS Software GmbH

Automatische CAM-Bearbeitungen mit Swood CAM 2019

Mit Swood CAM lassen sich alle Standardbearbeitungen (Bohren, Fräsen, Nuten, Sägeschnitte, Taschenbearbeitungen und Clamex-Bearbeitungen) automatisch an die Maschine übergeben. Für unterschiedliche Bauteile können Vorlagen selbst erstellt und in die Bibliothek kopiert werden.

Der Anwender erstellt einmalig seine gewünschten Arbeitsfolgen in einem Bauteil. In diesen Arbeitsfolgen berücksichtigt der Anwender seine gewünschten Bearbeitungen von allen 6 Seiten. Die Bearbeitungen für die zweite Seite werden über einen NC-Stop nach der ersten Seite getrennt.

Jeder Kunde mit differierendem Maschinenpark kann zum Beispiel für seine vorhandene Nesting-Maschine und sein stehendes Bohrzentrum problemlos unterschiedliche NC-Programme für seine Maschinen erzeugen. Mit SwoodCAM ist es möglich jedes gängige WOP-System wie beispielsweise NC-HOPS, WoodWOP, ImaWOP, Xilog Plus, Maestro, Biesse B-Solid, Masterwood, EluCAD usw. direkt anzusteuern.

Bild oben: Swood BW wurde speziell für den Holzbau entwickelt. Bild: DPS Software GmbH

Weitere Informationen: https://www.dps-software.de

Hier erfahren Sie mehr zu Softwarelösungen für den Holzbau.

Lesen Sie auch: „Gebaut aus sich selbst krümmendem Holz“


Teilen Sie die Meldung „Holzkonstruktionen: Software erkennt alle gängigen Holzverbindungen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top