17.08.2018 – Kategorie: Branchen

Holzbau: Wie Lego für Erwachsene

m_d6a2773_02

Das nach Angaben seiner Erbauer welthöchste Holzhaus Mjøstårnet in Norwegen sticht nicht nur mit seinen Abmessungen hervor. Beim Bau kam zumal eine völlig neue und vorher nicht getestete Montagetechnik zum Einsatz.

Das nach Angaben seiner Erbauer welthöchste Holzhaus Mjøstårnet in Norwegen sticht nicht nur mit seinen Abmessungen hervor. Beim Bau kam zumal eine völlig neue und vorher nicht getestete Montagetechnik zum Einsatz.

Rune Abrahamsen, Director beim Zulieferer der Brettschichtholzbalken Moelven Limtre gibt sich jedoch gelassen: „Außenstehende denken vielleicht, mit der neuen Baumethode für ein solch großes und ruhmversprechendes Projekt sei ein hohes Risiko verbunden. Doch nach vielen Jahren der Entwicklung sind wir bereit, den nächsten Schritt in Angriff zu nehmen.“

Mjøstårnet wäre Moelvens zweiter Weltrekord, was Hochhäuser aus Holz betrifft. 2014 entstand das Appartment-Gebäude Treet in Bergen. Dieses Bauwerk mit 51 Metern Höhe und 14 Geschossen wurde in der Fabrik in Moelv vorgefertigt und anschließend für den Zusammenbau zur Baustelle transportiert. Bei Mjøstårnet werden die Balken direkt, ohne vorherige Montagetests, direkt zur Baustelle gebracht.

„Das ist Genauigkeit ins Extrem getrieben. Die Balken erreichen die Baustelle vollkommen bearbeitet, und dort müssen sie auf den Millimeter passen. Da gibt es keinen Raum für Fehler in der Montage. Das Prinzip ist fast wie Lego für Erwachsene. Alle Teile haben einen bestimmten Platz und müssen passen“, so Abrahamsen.

Die Bauweise gewährleistet zudem, das Mjøstårnet viel schneller hochgezogen werden kann. Mehrere 100 Brettschichtholz-Balken werden bei der Fertigstellung im März 2019 positioniert worden sein. Als sehr effizient im Hinblick auf die Zeit beurteilt Abrahamsen das Verfahren. Es werde sich als neuer Standard für vergleichbare Bauwerke mit Brettschichtholz etablieren.

Mehrere Stockwerke in einem Aufzug

Für den Zusammenbau vor Ort kommt ein großer Kran zum Einsatz. Dabei hat man äußere Baugerüste weitgehend verzichtet. Mehrere Stockwerke entstanden auf einmal mit einer Kranladung. „Wir haben vier bis fünf Geschosse auf einmal hochgezogen. Dann haben wir diese mit Trä8-Bodenelementen versehen. Das sind wirklich riesige Strukturen, und es ist ein unglaubliches Gefühl, 20 Meter der Gebäudehöhe in einem Durchgang platziert zu sehen“, sagt Lars Ivar Lindberg von Moelven Limtre.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=aHdoCoqf0ok

Weitere Informationen zum Produkt: https://www.moelven.com/Products-and-services/Mjostarnet/


Teilen Sie die Meldung „Holzbau: Wie Lego für Erwachsene“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top