22.02.2018 – Kategorie: Branchen, IT, Management, Technik
Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik
Die Digitalisierung in der Industrie und damit auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zügig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Zusammenarbeit von Menschen mit Robotern ist real. Die Automatisierung im Handel, besonders im Online-Handel transformiert Branchen und Gewohnheiten. In diesem Zuge entstehen auch neue Produkte, Lösungen und Dienstleistungen. Daher präsentiert SEW-Eurodrive auf der diesjährigen Hannover Messe in Halle 15, Stand F12 Lösungen für eine effiziente digitaleTransformation.
Die Digitalisierung in der Industrie und damit auch die Verbindung von Produktion und Logistik schreiten zügig voran. Wertschöpfungsketten werden digital, die Zusammenarbeit von Menschen mit Robotern ist real. Die Automatisierung im Handel, besonders im Online-Handel transformiert Branchen und Gewohnheiten. In diesem Zuge entstehen auch neue Produkte, Lösungen und Dienstleistungen. Daher präsentiert SEW-Eurodrive auf der diesjährigen Hannover Messe in Halle 15, Stand F12 Lösungen für eine effiziente digitaleTransformation.
Der digitale Wandel ist eine der größten Veränderungen in der heutigen Zeit. Die intelligente Vernetzung von Produktion und Logistik ist dabei ein Punkt, den auch SEW-Eurodrive im Rahmen seiner Industrie 4.0-Aktivitäten frühzeitig erkannt zu haben beansprucht. Daher zeigt das Unternehmen aus Bruchsal auf der diesjährigen Hannover Messe Lösungen und Neuheiten, um den Kunden hier Möglichkeiten an die Hand zu geben, ihre Wertschöpfungsketten effizient zu gestalten und Industrie 4.0-Prozesse Realität werden zu lassen. Dies gilt besonders auch für den Logistikbereich – dem Interessensgebiet der CeMAT, die ab 2018 zeitgleich zur Messe stattfindet. Wie beispielsweise Assistenten die Logistik unterstützen kann man in Halle 15, Stand F12, sehen oder hier: https://www.sew-eurodrive.de/smart-factory
Die Besucher können sich auf dem Messestand über die Beratungsangebote zu Industrie 4.0, zu klassischer und smarter Antriebstechnik, welche die Industrie 4.0 in Bewegung hält, über komplett neue Angebote für die Maschinenautomatisierung, intelligente Lösungen in der Intra- und Lagerlogistik bis hin zu Dienstleistungen rund um den Lebenszyklus einer Fabrik sowie individuelle Industriegetriebelösungen informieren.
Im Bereich der Automatisierungstechnik bietet SEW-Eurodrive mit dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C Lösungen, mit denen sich auch komplexe Arbeits- und Bewegungsabläufe durchgängig steuern und bewegen lassen. Zahlreiche Erweiterungen des Baukastens, sowohl in Soft- wie in der Hardware, versprechen Durchgängigkeit und intuitives Bedienkonzept.
Neuerungen für die smarte Fertigung und Logistik finden sich auch in den klassischen Segmenten. Mit den neuen DRN..-Motoren mit Leistungen kleiner 0,55 kW, welche natürlich zukunftsorientiert gestaltet wurden und damit die künftigen, verschärften Energierichtlinien erfüllen, bietet SEW-EURODRIVE hier die passenden Motoren für zukunfts- und investitionssichere Anlagen.
Für besondere Aufgaben, gerade in der Lebensmittelverarbeitung hat SEW-Eurodrive eine Neuerung dabei. Das neue XCO-Antriebspaket ist ein Oberflächenschutz für Getriebe und den Aseptic Motor der Baureihe DAS.. Die Schutzart des Motors ist mit IP69K für die tägliche Reinigung unter hohem Druck geeignet. Die Abtriebswelle sowie Verbindungs- und Verschlussschrauben werden aus Edelstahl gefertigt, ebenso das Entlüftungsventil, die Druckausgleichsmembran am Klemmenkasten und das Typschild.
Auch im Bereich von Service und Dienstleistungen ist bei SEW-Eurodrive einiges in Bewegung. Services entlang des kompletten Anlagenlebenszyklus unterstützen Kunden und Anwender nach individuellem Bedarf, von der Orientierung über Planung & Engineering, Beschaffung & Lieferung, Installation & Inbetriebnahme bis hin zu Nutzung und Modernisierung. Der Kunde bekommt alles aus einer Hand, also die Antriebs- & Automatisierungstechnik, als auch den zugehörigen Services und weitere Dienstleistungen.
Teilen Sie die Meldung „Hannover Messe: Von der Maschinenautomatisierung bis zur Intralogistik“ mit Ihren Kontakten: