Großformat-3D-Druck mit variabler Auflösung
Massivit 3D Printing Technologies, Anbieter von 3D-Druck-Lösungen im Großformat, hat mit dem neuen Massivit 1800 Pro sein Angebot erweitert. Das Gerät bietet Funktionen wie variable Auflösung, Weiterentwicklungen für optimierte Haltbarkeit und Produktauflösung sowie Fernsteuerungsoptionen.
Massivit 3D Printing Technologies, Anbieter von 3D-Druck-Lösungen im Großformat, hat mit dem neuen Massivit 1800 Pro sein Angebot erweitert. Das Gerät bietet Funktionen wie variable Auflösung, Weiterentwicklungen für optimierte Haltbarkeit und Produktauflösung sowie Fernsteuerungsoptionen.
Alles in allem ist Massivit 1800 Pro auf hohe Qualität und Flexibilität bei geringen Produktionskosten ausgelegt. Die Weltpremiere des Systems fand auf der International Ad & Sign Technology & Equipment Exhibition (APPPEXPO 2019) in Shanghai statt. Auch bei der Fespa Global Print Expo in München wird Massivit 1800 Pro vom 14. bis 17. Mai zu sehen sein.
Neu beim Massivit 1800 Pro ist eine patentierte variable Auflösung, vorab einstellbar über die zugehörige Software Massivit Smart Pro. Der Druckmodus (mit Auflösungsstufe und Schichtstärke) lässt sich während des Druckvorgangs schnell ändern, um je nach Modellabschnitt unterschiedliche Anforderungen abzudecken. Der neue Auflösungsmodus „Mega Quality“ ermöglicht das schnellere Drucken großer Objekte in hoher Qualität – neben der Druckzeit wird dabei auch der Gelverbrauch optimiert. Die beiden neuen Funktionen sichern einen noch kostengünstigeren Produktionsprozess.
Fernsteuerung und automatisierte Wartung
Über die komplett neue Fernsteuerungsfunktion können Bediener das System per Tablet-Computer betreiben und den Druckvorgang überwachen. Auch lässt sich damit bei Bedarf direkt eine Verbindung zum Support- und Serviceteam von Massivit 3D aufbauen. Die Maschinenverfügbarkeit wird maximiert durch einfache automatisierte Wartungsverfahren (ausgelöst gemäß den erfassten Daten) sowie durch einstellbare Prioritäten für die vorbeugende Wartung. Das für die Einsatzbereiche visuelle Kommunikation, Unterhaltung, Konzeptprototyperstellung und Innenarchitektur entwickelte 3D-Drucksystem Massivit 1800 Pro ermöglicht die Produktion einnehmender Außenwerbeelemente, Displays und Skulpturen im Großformat – schnell, hochaufgelöst und reproduzierbar.
Das neue System ergänzt den Massivit 1800 als Flaggschiff sowie den Massivit 1500 als Einstiegsmodell. Druckdienstleister, die mit hochwertigem 3D-Druck neue Märkte erobern möchten, könnten daher eine Lösung im Sortiment von Massivit 3D finden.
„Massivit 1800 Pro gehört einer neuen Generation von Großformat-3D-Druckern mit höherer Effizienz, größerer Flexibilität und stärkerer Kontrolle an“, so Amir Veresh, Vice President Marketing and Business Development. „Der neue Mega-Quality-Modus, die variable Auflösung und die Fernüberwachung tragen zu einer kostengünstigen, zuverlässigen Produktion und Wiederholgenauigkeit bei.
In Aktion zu erleben ist Massivit 1800 Pro vom 5. bis 8. März an Stand A0415 in Halle 3 der APPPEXPO in Shanghai. Dort wird deutlich, wie das Drucksystem die Produktionsmöglichkeiten in Unternehmen verändern kann.
Teilen Sie die Meldung „Großformat-3D-Druck mit variabler Auflösung“ mit Ihren Kontakten: