19.05.2020 – Kategorie:

Gebäudemanagement: Wenn ältere Gebäude digitale Zwillinge bekommen

Gebäudemanagement mit digitalem ZwillingQuelle: Leica Geosystems

Mit der Digitalisierung des Gebäudemanagements und der fortschreitenden Einführung von Property Technology (PropTech) besteht ein Bedarf an digitalen Zwillingen über den gesamten Nutzungszeitraum von Gebäuden hinweg.

  • Es besteht ein Bedarf an digitalen Zwillingen im Gebäudemanagement über den gesamten Nutzungszeitraum.
  • BIM ist für Bau und Betrieb neuer Gebäude etabliert, aber für bestehende Gebäude fehlen entsprechende Modelle.
  • Planon und Leica Geosystems wollen daher eine Lösung anbieten, die digitale Zwillinge auch für bestehende Gebäude ermöglicht.

Planon und Leica Geosystems, ein Unternehmen der Hexagon‐Gruppe, haben eine globale Partnerschaft angekündigt. Ziel ist die Integration der Planon‐Software für Immobilien‐, Flächen‐ und Asset‐Management und der Lösungen von Leica Geosystems für Umgebungserfassung und Cloud‐basierte Visualisierungs‐ und Collaboration-Lösungen, um die digitale Transformation im Gebäudemanagement zu beschleunigen.

Digitale Zwillinge für Gebäudemanagement

Mit der Digitalisierung des Real Estate‐ und Facility Managements und der fortschreitenden Einführung von Property Technology (PropTech) besteht ein Bedarf an digitalen Zwillingen über den gesamten Nutzungszeitraum von Gebäuden hinweg. Building Information Modelling (BIM) ist zur Unterstützung des Baus und Betriebs neuer Gebäude gut etabliert, aber für bestehende Gebäude ohne solche Modelle ist dies seit Jahren eine Herausforderung. Planon und Leica Geosystems bieten eine Lösung für diese Herausforderung, indem sie digitale Zwillinge für bestehende Gebäude bereitstellen, die ohne größere Investitionen erstellt und nahtlos in jede Planon‐Softwarelösung integriert werden können.

“Für uns bedeutet die Steigerung der Gebäudeleistung den Einsatz technologiegestützter digitaler Lösungen, die den Betrieb von Immobilien erleichtern, unabhängig davon, ob Sie sie besitzen, verwalten oder nutzen. Der Einsatz unserer raumbezogenen und preisgekrönten Reality Capture‐ und Cloud‐basierten Kollaborationslösung, die nahtlos in die führende CREM‐ und FM‐Business‐Software von Planon integriert sind, ist der Beginn einer wichtigen Allianz zwischen zwei innovativen Technologieführern,” so Thomas Harring, CEO von Leica Geosystems. “Die Kunden werden von der benutzerfreundlichen Integration in ihre tägliche Software‐Umgebung profitieren. Durch diese Zusammenarbeit können wir sicherstellen, dass die Kunden auf ihrem Weg zur Digitalisierung unterstützt werden und sich keine Sorgen um Technologie machen müssen. Sie werden über die gewünschten Ergebnisse ‐ sei es ein aktualisierter Grundriss, ein 3D‐Modell oder ein digitaler Zwilling ‐ in ihrer Software‐Umgebung verfügen.”

Die Lösungen von Leica Geosystems sind Teil des Hexagon Building Solutions-Portfolios, das seinen Kunden durch ein Portfolio von Informations‐, Collaboration‐ und Visualisierungstechnologien einen Mehrwert bieten soll. Die Software von Planon bietet neuartige Cloud‐basierte Geschäftslösungen für das Immobilien‐ und Facility Management, einschließlich umfassender Funktionen für das Flächen‐, Anlagen‐ und Instandhaltungsmanagement. Die Integration mit Leica Geosystems soll zu signifikanten Prozessoptimierungen und Kosteneinsparungen führen.

“Indem wir das Know‐how und die Innovationskraft von Leica Geosystems in den Bereichen Reality Capture, Cloud‐basierte Visualisierungs‐ und Kollaborationstools mit den bewährten Erfahrungen und Lösungen für das Real Estate‐ und Facility Management von Planon zusammenführen, schaffen wir innovative virtuelle Konzepte, die es Immobilienmanagern ermöglichen, ihre Tätigkeiten effektiver auszuführen, die Notwendigkeit von Ortsbesichtigungen zu reduzieren und eine qualitativ hochwertige Vorbereitung geplanter Maßnahmen zu ermöglichen. Die Toolsets für den Betrieb von Gebäuden werden intuitiver, informativer und effektiver,” so Pierre Guelen, CEO von Planon.

Leica Geosystems und Planon operieren beide auf globaler Ebene innerhalb eines gut etablierten Ökosystems von Dienstleistungs‐ und Integrationspartnern. Sie verbessern das Real Estate‐ und Facility Management für Kunden auf der ganzen Welt, unterstützen sie auf ihrem Weg zur Digitalisierung und verstehen den Nutzen von PropTech für ihre Unternehmen.

Weitere Informationen: https://planonsoftware.com/ und https://leica-geosystems.com/

Erfahren Sie hier mehr über 3D-Datenerfassung und wie die gebaute Welt ins iPhone kommt.

Lesen Sie auch: „BIM-Viewer und Analyse-Tool: So sind Bauherren nicht mehr außen vor“


Teilen Sie die Meldung „Gebäudemanagement: Wenn ältere Gebäude digitale Zwillinge bekommen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top