17.12.2019 – Kategorie:
Gebäudeautomation: Checklisten für Planung und Systemintegration
Die neue VDI 3814 Blatt 4.2 präsentiert Hilfsmittel zu Planung und Bedarfsplanung. Sie enthält Checklisten für verschiedene Aufgaben, sowie Hinweise zum methodischen Vorgehen bei deren Anwendung.
Schon heute kommt kein größeres Gebäude mehr ohne Gebäudeautomation aus. In ihr liegt der Schlüssel zu einem sichereren und wirtschaftlicheren Betrieb, in dem alle Komponenten sinnvoll aufeinander abgestimmt sind und effizient als Einheit bedient werden können. Die Richtlinienreihe VDI 3814 widmet sich der Gebäudeautomation und ihren verschiedenen Aspekten. Sie wurde mit der aktuellen Ausgabe komplett überarbeitet und neu strukturiert.
Die neue VDI 3814 Blatt 4.2 präsentiert Hilfsmittel zu Planung und Bedarfsplanung. Sie enthält Checklisten für verschiedene Aufgaben, sowie Hinweise zum methodischen Vorgehen bei deren Anwendung.
Neue Richtlinie mit Checklisten für Gebäudeautomation
Anwendungsbereich der VDI 3814 Blatt 4.2 ist die Gebäudeautomation und die Automation von Immobilienportfolios, wobei darunter alle Prozesse und Funktionen zu verstehen sind, welche die Funktionalität der Räume und Anlagen betreffen. Die Richtlinie gilt auch für die Managementfunktionen im Rahmen der Gebäudeautomation. Damit sind auch angrenzende Bereiche mit eingeschlossen, wie Raumluftanlagen, Heizungsanlagen, Beleuchtungsanlagen und weitere Gewerke der Gebäudeautomation. Auch der Geltungszeitraum der VDI 3814 Blatt 4.2 ist nicht eingeschränkt. Entwurf und Planung sind ebenso erfasst wie Bau und Inbetriebnahme, regulärer Betrieb und Wartung.
Richtlinie erscheint im kommenden Januar als Weißdruck
Herausgeber der Richtlinie VDI 3814 Blatt 4.2 „Gebäudeautomation (GA) – Methoden und Arbeitsmittel für Planung, Ausführung und Übergabe – Bedarfsplanung, Planungsinhalte und Systemintegration“ ist die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG). Die Richtlinie erscheint im Januar 2020 als Weißdruck und ersetzt den Entwurf von Juli 2018. Sie kann zum Preis von 159,90 Euro beim Beuth Verlag bestellt werden. VDI-Mitglieder erhalten 10 Prozent Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien. Online-Bestellungen sind unter www.beuth.de oder www.vdi.de/3814 möglich. VDI-Richtlinien können in vielen öffentlichen Auslegestellen kostenfrei eingesehen werden.
Erfahren Sie hier mehr über die integrierte Steuerung für ein autarkes Wohnquartier.
Lesen Sie auch: „Sensortechnik: Wie der digitale Zwilling Fassaden effizienter macht“.
Teilen Sie die Meldung „Gebäudeautomation: Checklisten für Planung und Systemintegration“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: