15.07.2021 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement
Fuhrpark-Management für mehr Effizienz in der Baustellenlogistik
Mit ausgefeilten Lösungen für das Fuhrpark-Management können Unternehmen ihre Baustellenfahrzeuge flexibel steuern und den administrativen Aufwand deutlich reduzieren.
- Vorrangig sind es immer höhere Anforderungen an die Mobilität und die IT-Sicherheit, die in der Baubranche den Bedarf an digitalen Lösungen steigen lässt.
- Große Bedeutung fällt hierbei dem Einsatz moderner Systeme für das Fuhrpark-Management mit telematischen Ortungs- und Navigationsfunktionen zu.
- Er versetzt die Unternehmen in die Lage, ihre Baustellenfahrzeuge flexibel zu steuern und den administrativen Aufwand erheblich zu reduzieren.
- Einen einfachen Einstieg bietet hier die Teos-App von TachoEasy, die mobile Komponente des FM-Systems BlueLogico.
Groß angelegte Untersuchungen wie die Innovationsstudie Potenziale der Digitalisierung im Bauwesen der Technischen Universität Wien bringen es ans Licht: „In der Baubranche besteht (…) Einigkeit darüber, dass die Digitalisierung eine Chance zur Steigerung der Effektivität entlang der gesamten Wertschöpfungskette eröffnet“, heißt es dort. Im gleichen Atemzug ist dann zu lesen, dass „im Bereich der Logistik das größte Potenzial in der digitalen Erhebung und Auswertung von Daten gesehen (…)“ wird. Genau hier setzen moderne Systeme für das Fuhrpark-Management wie BlueLogico von TachoEasy an, das Unternehmen des Bauhandwerks, des Baustoffhandels und der Baulogistik Möglichkeiten eröffnet, ihre Position im Markt zu stärken und ihre Kosten zu senken.
Besonders mit seiner mobilen Teos-App für alle gängigen Android-Geräte stellt es einen einfachen und schnellen Einstieg in das telemetrische Fuhrpark-Management bereit. Die App ist in 15 Minuten einsatzbereit und lässt sich dank ihrer modularen Struktur auf die typischen Anforderungen verschiedener Fuhrparks im Bauwesen anpassen. Sollte beispielsweise die Auswertung spezieller Fahrzeugdaten erforderlich sein, so können Anwender – auch nachträglich – entsprechende Fahrzeugboxen integrieren und auf vorkonfigurierten DriverDisplays mit Lkw-Navigation upgraden.
Einstieg ohne viel Aufwand
Auf sämtliche Basismodule von BlueLogico kann der Nutzer über die Teos-App ohne teure Hardware-Installation zugreifen. Zur Grundausstattung gehören neben dem Auftragsmanagement und der Tourenplanung die Leistungen Ortung & Spurennachverfolgung, Kommunikation & Ereignisse, Fahrzeug Live-Daten (Aktivitätenverfolgung) und POI & Zonensuche. Zudem sind mit BlueLogico die Echtzeit-Disposition und die ETA-Planung (Expected Time of Arrival) möglich, und bei Bedarf lassen sich weitere Features (Mautrechner, Führerscheinkontrolle u. a.) ergänzen. Auch das automatisierte Fernauslesen der Tachographendaten, die Live-Diagnose von Restlenkzeiten, das Fahrer-Coaching und die CO2-Berechnung können integriert werden.
Der gesamte Funktionsumfang der Teos-App ist so angelegt, dass er sich auf verschiedene Fahrzeugflotten der Baubranche abstimmen lässt und die effiziente Echtzeit-Kommunikation ermöglicht. Während also Disponenten, Fuhrparkleiter und Fahrer bislang alle Aufträge und Informationen per Telefon übermitteln mussten, erfolgt der Austausch von Touren- und Auftragsdaten oder Textnachrichten mit der Teos-App nun digital. Der Fahrer erhält alle Informationen in Echtzeit und kann seine Tour direkt starten, den Auftrag einsehen, Aktivitäten dokumentieren und vieles andere mehr. Wichtig zu wissen: Für Anwender, die BlueLogico nutzen, ist nicht einmal der Einbau einer Telematikbox im Fahrzeug notwendig.
Unbürokratisch und gesetzeskonform
Mit dem Dispositions- und Telematik-System BlueLogico und der Teos-App bietet TachoEasy den Transporteuren der Baubranche eine Telematiklösung, mit der sich sämtliche Fuhrpark-relevanten Informationen digital erfassen, visualisieren, verwalten und dokumentieren lassen. Die Daten aus den Massenspeichern der Fahrzeuge und die Fahrerdaten aus den digitalen Tachographen übermittelt das System automatisch an die IT des Fuhrpark-Betreibers. Dabei ermöglicht ein Modul wie die Dateifreigabe auch den raschen Transfer von Dokumenten, Bildern und Ton zwischen BlueLogico und dem DriverDisplay im Fahrzeug. Der Fahrer kann hier zudem Urlaubsanträge, Abfahrtskontrollen und Zwischenberichte auf dem Tablet ausfüllen. All das senkt nicht nur den administrativen Aufwand des Anwenders, sondern garantiert ihm auch die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben – etwa zum Datenmanagement des digitalen Tachographen oder zur Kontrolle von Arbeits-, Ruhe- und Lenkzeiten.
All-in-One-Lösung für das Fuhrpark-Management
In seiner Rolle als Entwickler und Hersteller von telemetrischen Fuhrpark-Management-Systemen räumt TachoEasy den Themen Datenschutz und Datensicherheit seit der Firmengründung (2006) höchste Priorität ein. Da man sich der Tatsache bewusst ist, dass Daten zu Auftraggebern, Touren und Aufträgen zum Kapital jedes Unternehmens gehören, empfiehlt TachoEasy seinen Kunden, diese Fundamentaldaten stets inhouse zu speichern und web-basierten Lösungen immer mit professioneller Skepsis zu begegnen.
Das Fuhrpark-Management mit BlueLogico gibt einem Unternehmer der Baubranche also nicht nur alle Möglichkeiten zur optimalen Bedarfssteuerung von Fahrzeugen, Containern, Silos, Aufliegern oder Maschinen. Es unterstützt ihn auch aktiv bei der Prozessoptimierung, bei der Kostenreduzierung und bei der Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften rund um den Fuhrparkbetrieb und die Datensicherheit.
Autor: Julius Moselweiß, Freier Fachjournalist, Darmstadt
Bildlegenden (2 Motive)
Bild oben: BlueLogico von TachoEasy, ein System für das Fuhrpark-Management, verfügt über telematischen Ortungs- und Navigationsfunktionen. Unternehmen der Baubranche können so ihre Baustellenfahrzeuge flexibel steuern und den administrativen Aufwand erheblich reduzieren. Bildquelle: TachoEasy
Weitere Informationen: https://www.tachoeasy.com/de/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie sich der Einsatz von Baumaschinen mit Bedienpersonal optimal planen lässt.
Lesen Sie auch: „Wie viel Freiheit soll es sein? 3D-Modelle für einfache VR-Anwendungen“
Teilen Sie die Meldung „Fuhrpark-Management für mehr Effizienz in der Baustellenlogistik“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau