19.01.2023 – Kategorie: BIM

Forschungsarbeit: Standardisierte BIM-Workflows für jedes Projekt

Forschungsarbeit einfach BIMQuelle: einfach BIM

Das interdisziplinäre Kooperationsbündnis „einfach BIM“, an dem Graphisoft Building Systems (ehemals Data Design System) als Verbundmitglied beteiligt ist, hat die Ergebnisse seiner zweijährigen Forschungsarbeit zur BIM-Methode vorgestellt.

Der im Januar 2021 entstandene Zusammenschluss von BIM-Vorreitern aus Forschung, Vergabe, Planung, Bauausführung, Gebäudebetrieb, Recht und Softwareentwicklung möchte dazu beitragen, die digitale Arbeitsmethode als Planungsstandard zu etablieren. Zu diesem Zweck hat das Bündnis zahlreiche praxiserprobte Wissensbausteine – darunter standardisierte BIM-Workflows – erarbeitet. Diese sollen die Baubranche fit für die Praxis machen. Die Grundlage der Forschungsarbeit, die in den nächsten Jahren fortgeführt wird, bilden drei Neubauprojekte am Standort des Helmholtz-Zentrums in Dresden-Rossendorf (HZDR): ein High-Tech- Laborgebäude, ein Bürogebäude und ein Rechenzentrum.

BIM-Workflows für eine Vielzahl von Szenarien

Im Zuge der Planung, der Erstellung und des Betriebs der Gebäude wenden die Beteiligten die gemeinsam erarbeiteten Konzepte an und prüfen sie auf ihre Tauglichkeit. Die verschiedenen Bauwerkstypen stellen sicher, dass sich die BIM-Workflows für eine Vielzahl von Szenarien nutzen lassen. Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) begleitet die Forschungsarbeit wissenschaftlich. Sie dokumentiert die Arbeitsergebnisse aus einer neutralen Perspektive.

Heiko Clajus, Consultant bei Graphisoft Building Systems, gehört zusammen mit dem HZDR und dem Planungsbüro WPW Leipzig GmbH zu den Gründungsmitgliedern von einfach BIM: „BIM kann nur gelingen, wenn die Baubeteiligten ein gemeinsames Verständnis von den zugehörigen Prozessen entwickeln und diese nicht für jedes Bauprojekt neu herausgearbeitet werden müssen. Darüber hinaus gilt es, die Perspektiven aller Beteiligten zu berücksichtigen. Im Rahmen unserer Projektarbeit vertrete ich die Sichtweisen der TGA-Fachleute und der Softwareentwickler. So stellen wir sicher, dass auch diese Gruppen die für sie passenden Informationen erhalten.“

Ergebnisse der Forschungsarbeit

Die Ergebnisse der Zusammenarbeit präsentiert das Kooperationsbündnis auf der Website www.einfachbim.de. Hier finden TGA-Fachhandwerker und -planer schnell und einfach die für ihre Anforderungen relevanten Wissensbausteine. Somit können sie Grundlagenkenntnisse für die Digitalisierung von Planungsprozessen aufbauen oder entsprechende Workflows in eigenen Projekten umsetzen. Die Wissensinhalte hat man so aufbereitet, dass sie auch für BIM-Neueinsteiger gut verständlich sind.

Bild: Die gemeinsam erarbeiteten BIM-Konzepte werden in drei echten Bauprojekten angewendet und
evaluiert (Bild links: High-Tech-Laborgebäude; Bild rechts: Low-Tech-Bürogebäude).
Bild: einfach BIM

Lesen Sie außerdem: „Forschungsprojekt: Mit BIM Fabriken besser planen, bauen und betreiben“


Teilen Sie die Meldung „Forschungsarbeit: Standardisierte BIM-Workflows für jedes Projekt“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top