02.03.2023 – Kategorie: Bauprojekte
Flexibel in großen Höhen: Roto-Teleskoplader unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb
- Schon seit Gründung des Betriebs setzt Daniel Bütikofer aus Hünikon im Kanton Zürich auf die Leistung der Teleskope des Baumaschinenspezialisten Bobcat.
- Zusätzlich zum starren Teleskop ist jetzt der Roto-Teleskoplader des Modells TR50.250 im Einsatz.
Seit Daniel Bütikofer seinen Holzbaubetrieb im Schweizer Ort Hünikon im Jahre 2003 eröffnet hat, setzt er auf die Qualität der Bobcat-Teleskoplader. Zu seinen Hauptarbeiten gehört der Dach- und Innenausbau und der Liegenschaftsanbau, Restaurierungsarbeiten aber auch kleinere Zimmereiarbeiten im Garten sowie der Brückenbau. Bütikofer bietet neben der Kranvermietung auch die Vermietung von Werkstattarbeitsplätzen, auch mit fachmännischer Betreuung, an. Zur täglichen Arbeit im Holzbau gehört vor allem das Transportieren und Heben von schwerem Baumaterial und großen Dachfenstern. Hier vertraut Bütikofer seit 20 Jahren auf die Expertise von Bobcat. Zunächst einmal war bei ihm ein starrer Teleskop des Modells T40/170 im Einsatz, doch mit dem Roto-Teleskoplader TR50.250 ist er nun noch flexibler. Trotz seiner Kompaktheit überzeugt er mit Höchstleistungen dank des 134 PS Stage V Motors, hebt Lasten bei einer Hubkraft von maximal 5 Tonnen bis auf 25 Meter Hubhöhe und ist durch die schwenkbaren Stabilisatoren sicher und stabil.
Roto-Teleskoplader: Höhere Produktivität durch weitere Funktionen und Anbaugeräte
„Durch zusätzliche Anbaugeräte wie Seilwinde, Arbeitskorb, Palettengabel und die Funksteuerung haben wir den Bobcat-Teleskop schon zufriedenstellend bei diversen Aufträgen einsetzen können, zum Beispiel beim Heben schwerer Lasten wie schwere Bauwerkstoffe und große Dachfenster auf die Dächer.“ erzählt Daniel Bütikofer. „Das serienmäßige RFID -System erkennt dabei nicht nur automatisch die angebrachten Anbaugeräte, sondern lädt auch die entsprechenden Lastdiagramme direkt auf das Display. Dadurch können wir den Schwerpunkt der Nutzlast zu jeder Zeit im Auge behalten.“
Steckbrief Name des Betriebes: Bütikofer Holzbau GmbH Art des Betriebes: Zimmerei Mitarbeiter: 3 Händler: Meier Maschinen AG Ort: Hünikon, Kanton Zürich, Schweiz Website: https://www.buetikofer-holzbau.ch/ Geschäftsjahre: 20
schnitzte und die nun den Schweizer Ort schmücken,
war sein Teleskoplader im Einsatz. Foto: Daniel Bütikofer
Hoher Komfort und optimale Auslastung durch zusätzliche Vermietung
Der Roto-Teleskoplader ist zwar ein wenig größer als sein Vorgänger, doch durch die Funksteuerung und die große, unverbaute Frontscheibe können Herr Bütikofer und seine zwei Mitarbeiter den Teleskoplader flexibel steuern und das Gelände optimal überblicken. Der endlos drehbare Teleskoplader macht Arbeiten auch in engen Straßen möglich und die Maschine somit noch flexibler.
Um die Maschinen jederzeit vollständig auslasten zu können, vermietet Bütikofer seine Geräte außerdem für Kran- und Hebearbeiten samt Fahrer. So hat er schon bei diversen Projekten im Ort geholfen, zum Beispiel bei der Lichtmontage im örtlichen Reitstall oder Fußballverein. Auch beim Transport von Holzkühen, die ein Hünikoner Künstler schnitzte und die nun den Schweizer Ort schmücken, war sein Teleskoplader im Einsatz.
Sein komplettes Teleskoplader-Sortiment von Bobcat hat Bütikofer bei der Meier Maschinen AG gekauft. Hier schätzt er die Nähe zum Händler und zur Werkstatt, sowie den unkomplizierten Service. Auch beim Bobcat TR50.250 hat Bütikofer daher wieder auf Meier Maschinen gesetzt, gemeinsam haben sie den Roto-Teleskoplader konfiguriert und so individuell auf die Bedürfnisse des Holzbaubetriebes angepasst. Ein weiteres Kaufkriterium war für Bütikofer die Nähe zur Partnerwerkstatt von Bobcat. So können eventuelle Wartungsarbeiten schnell durchgeführt werden, sodass der Teleskoplader direkt wieder einsatzbereit ist.
Service direkt um die Ecke
René Kappus, District Sales Manager GSA bei Bobcat, sagt: „Die Meier Maschinen AG ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger und wichtiger Partner für Bobcat, da sie sowohl den Bau- als auch den Garten- und Landschaftsbau abdeckt. Unsere neuen Roto-Teleskopen sind seit 2020 auf dem Markt, und können Material bis maximal auf 39 m Höhe heben. Die Maschinen können auf der Baustelle auf Elektromodus umgestellt werden, dazu ist nur ein 400 V-Anschluss notwendig. Wir freuen uns sehr, dass unsere Maschinen die Arbeit unserer Kunden erleichtert und sie noch flexibler macht “
Daniel Bütikofer, Gründer von Bütikofer Holzbau GmbH betont noch einmal die Zusammenarbeit mit seinem Bobcat-Händler: „An Bobcat überzeugt mich nicht nur die Maschine selbst, sondern auch der Service, der mir durch die Nähe zu Meier Maschinen AG geboten wird. Schon mein starrer Teleskop hat stets zuverlässig gearbeitet. Mit dem Roto TLS kann ich nun noch flexibler arbeiten und ihn durch die Vermietung optimal auslasten.“
Die technischen Merkmale des Bobcat TR50.250 im Überblick
- Hubhöhe (m)Ö 24,60
- Hubkraft (kg): 4’999
- Motor: Deutz Stage V Motor
- Motorleistung (kW/PS): 100/134
- Max. Drehzahl (km/h): 40
- Drehkranzrotation: durchgehend
- Leergewicht (kg): 17’230
Weitere Informationen: https://bobcat.de/ und https://www.buetikofer-holzbau.ch/
Erfahren Sie hier mehr über Kompaktlader im Einsatz bei der Restaurierung eines Klosterkomplexes.
Lesen Sie auch: „Nachunternehmermanagement in der Baubranche: Haftungssicher und digital mit KI“
Teilen Sie die Meldung „Flexibel in großen Höhen: Roto-Teleskoplader unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb“ mit Ihren Kontakten: