Fabrikplanung und TGA: Durchgängig, BIM-konform und aus einer Hand
Quelle: LuArtX IT
Das neue Release 2021.0 der Software CARF wartet mit neuer Oberfläche und erweiterter Funktionalität für Fabrikplanung und TGA auf.
LuArtX IT ist ein junges Unternehmen aus Böblingen, das 2018 gegründet wurde.
Das Team hat langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, und zum Kundenstamm zählen einige der größten Automobilbauer.
Die CAD-Software CARF bietet auf der Basis von Microstation Funktionen für die Fabrikplanung, die Verkehrsplanung und die TGA.
Soeben ist das neue Release 2021.0 erschienen.
Das neue Release 2021.0 der Software CARF steht nun online zum Download bereit. Es wartet mit neuer Oberfläche und erweiterter Funktionalität für die Fabrikplanung und die Infrastruktur-TGA auf. Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen des neuen CARF Release 2021.0 gehören:
Konfigurierbare Oberfläche mit Ribbons und Pop-ups;
Erweiterung vieler neuartiger Funktionen wie:
nachträgliche Änderung des Maßstabs der Beschriftung
neue Arbeitsweise Datenpunkt (CARF Pop-Up)
usw.
Überarbeitung der Suchfunktion im Zellselektor;
Neue Durchbruchfunktionen;
Störvolumen regelbasiert setzen;
Neues Schema-Modul;
Elektroneuheiten: 2D/3D Zellen, neue Trassenarten, weitere Konstruktionshilfen sowie Stromschienen;
Sprinklerberechnung mit IDAT;
Erweiterung der Isogen-Schnittstelle;
AML-Schnittstellenerweiterungen.
Das neue CARF Release 2021.0 bietet eine durchgängige Planung aus einer Hand. Ab sofort greifen alle Module der Fabrikplanung sowie der Infrastruktur-TGA auf eine BIM-konforme Plattform zurück. Wer im Bereich Smart Factory oder Smart Building mehr aus dem digitalen Zwilling machen will, dem steht nun diese Möglichkeit über die AML-Schnittstelle offen.
Die Digitalisierung im Bauwesen bewirkt heute insbesondere beim Handwerk und seinen ausführenden Firmen ein Umdenken und eine Optimierung traditioneller Abläufe. Zunehmend werden Grundsätze industrieller Fertigung…
Bei der Planung von Energiesystemen haben die Verantwortlichen keine andere Wahl, als sich von moderner IT unterstützen zu lassen. Die gute Botschaft dabei: Die Vorteile,…
Die Hamburger Baugenossenschaft bgfg nutzt ein Regelsystem, das die zentrale Gebäudetechnik digitalisiert. Das Ziel ist, durch Einsparungen die Auswirkungen der Energiekrise für die Mitglieder und…
Rein in die Komfortzone und damit auch noch Geld sparen. Arbeitgeber können genau dies, wenn sie mit den richtigen Maßnahmen in den betrieblichen Arbeits- und…
Experten raten dazu, mehrmals täglich zu lüften. Doch was tun, wenn niemand zuhause ist? Fensterhersteller GERMAN WINDOWS bietet integrierte Lüftungssysteme für permanente Frischluftzufuhr über innovative…
Ein intelligenter Luftreiniger filtert nicht nur aerosolbelastete Raumluft, sondern macht auch Viren und Bakterien durch spezielle UV-C-Bestrahlung unschädlich. So sorgt er für saubere und sichere…