Fabrikplanung und TGA: Durchgängig, BIM-konform und aus einer Hand
Quelle: LuArtX IT
Das neue Release 2021.0 der Software CARF wartet mit neuer Oberfläche und erweiterter Funktionalität für Fabrikplanung und TGA auf.
LuArtX IT ist ein junges Unternehmen aus Böblingen, das 2018 gegründet wurde.
Das Team hat langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, und zum Kundenstamm zählen einige der größten Automobilbauer.
Die CAD-Software CARF bietet auf der Basis von Microstation Funktionen für die Fabrikplanung, die Verkehrsplanung und die TGA.
Soeben ist das neue Release 2021.0 erschienen.
Das neue Release 2021.0 der Software CARF steht nun online zum Download bereit. Es wartet mit neuer Oberfläche und erweiterter Funktionalität für die Fabrikplanung und die Infrastruktur-TGA auf. Zu den wichtigsten Leistungsmerkmalen des neuen CARF Release 2021.0 gehören:
Konfigurierbare Oberfläche mit Ribbons und Pop-ups;
Erweiterung vieler neuartiger Funktionen wie:
nachträgliche Änderung des Maßstabs der Beschriftung
neue Arbeitsweise Datenpunkt (CARF Pop-Up)
usw.
Überarbeitung der Suchfunktion im Zellselektor;
Neue Durchbruchfunktionen;
Störvolumen regelbasiert setzen;
Neues Schema-Modul;
Elektroneuheiten: 2D/3D Zellen, neue Trassenarten, weitere Konstruktionshilfen sowie Stromschienen;
Sprinklerberechnung mit IDAT;
Erweiterung der Isogen-Schnittstelle;
AML-Schnittstellenerweiterungen.
Das neue CARF Release 2021.0 bietet eine durchgängige Planung aus einer Hand. Ab sofort greifen alle Module der Fabrikplanung sowie der Infrastruktur-TGA auf eine BIM-konforme Plattform zurück. Wer im Bereich Smart Factory oder Smart Building mehr aus dem digitalen Zwilling machen will, dem steht nun diese Möglichkeit über die AML-Schnittstelle offen.
Im niederländischen Dordrecht gibt es viele alte, monumentale Lagerhäuser, die mittlerweile als Künstlerateliers zur Verfügung stehen. Für die neue Nutzung musste aber auch der Brandschutz…
In einem historischen Gebäude wie dem Prager Veitsdom die Heizungsinstallation zu erneuern, stellt eine große Herausforderung dar. Die Verantwortlichen konnten sie mit Sanha-Press Kupfer erfolgreich…
Warmes Abwasser fällt in gewerblichen Großküchen täglich in großen Mengen an. Der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik erschließt das Potenzial dieser ungenutzten Wärmequelle.
2022 machte deutlich: Ressourcenknappheit und Klimawandel verlangen ein Umdenken im Bausektor. TGA-Planende leisten hierbei einen entscheidenden Beitrag, denn das Optimierungspotenzial für Anlagentechnik ist hoch. Hier…
Schnittstellen in Handwerks-Software müssen moderner werden. Volker Hensel, Teamleiter ERP-Programmierung bei M·Soft, zeigt, was sich verbessern ließe.
Bei der Planung von Energiesystemen haben die Verantwortlichen keine andere Wahl, als sich von moderner IT unterstützen zu lassen. Die gute Botschaft dabei: Die Vorteile,…
Alte Lüftungssysteme verschwenden nicht nur Energie, sondern können auch gesundheitsschädlich sein, wie etwa die Anlage einer Klinik in Sachsen-Anhalt von 1994. Mithilfe eines speziellen Retrofitprogramms…