Online-Event FRILO & Friends | Die Potentiale nichtmetallischer Bewehrungen

Nichtmetallischen Bewehrungen wird zugetraut, die Baubranche im Sinne der angestrebten Klimaziele zu revolutionieren. Denn mit dem Verbundwerkstoff Carbonbeton lässt sich nicht nur schlanker und ressourcenschonender, sondern auch mit weniger CO2-Emissionen bauen als mit herkömmlichem Stahlbeton. Außerdem verfügen Glasfaserverbundwerkstoffe über außergewöhnliche Eigenschaften, die zukünftig langlebigere und dauerhaft hochfeste sowie alkalibeständige Bewehrungen ermöglichen.

Natürlich hat der Einsatz von solch innovativen Baustoffen Implikationen für Bauunternehmen und Ingenieurbüros im Hinblick auf wissenschaftliche Anerkennung und baupraktische Umsetzung. Darum wird sich die 5. Ausgabe der Veranstaltungsreihe FRILO & Friends den beiden vermeintlich revolutionären Verbundwerkstoffen widmen. Das kostenlose Online-Event findet am 18. Oktober (ab 14 Uhr) statt. Fundierte und gehaltvolle Vorträge der TU Dresden, der RWTH Aachen, der Schöck Bauteile GmbH und der CARBOCON GMBH beleuchten das Thema aus der Perspektive von Wissenschaft und Praxis.

Online-Event FRILO & Friends | Die Potentiale nichtmetallischer Bewehrungen

Datum: 18. Oktober 2022 
Ort: online

Scroll to Top