Intergeo

Die INTERGEO, bestehend aus Kongress und Fachmesse, ist weltweit die größte Veranstaltung im Bereich Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Sie findet jährlich an wechselnden Standorten in Deutschland statt. Der Kongress mit rund 1.200 Teilnehmern befasst sich mit aktuellen Themen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Industrie. 2015 haben sich auf der Leitmesse mehr als 16.500 Besucher bei 549 Unternehmen aus 30 Ländern über die Innovationen der Branche informiert. Die Messe bietet alles rund um die Themen der Verarbeitung, Nutzung und Analyse von Geodaten. An drei Tagen tauschen sich Aussteller und Besucher über die neuesten Entwicklungen der Branche aus. Das Angebot der Messe führt den Besucher entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Auf der INTERGEO und auch beim Kongress stehen dieses Jahr die zentralen Themen BIM, Smart City und Big Data im Vordergrund. Weitere zahlreiche Themen werden intensiv diskutiert. Kongress und Messe sind die Plattformen, auf der sich Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in ihrer ganzen Vielfalt begegnen und austauschen werden.

Die neu gelaunchte Plattform INTERGEO TV zeigt ganzjährig News, Trends, Persönlichkeiten und Lösungen der Branche. INTERGEO TV berichtet regelmäßig in englischer Sprache auf der Videoplattform www.intergeo-tv.com in den Rubriken ‚News‘, ‚Opinionleader Talk‘, ‚Career‘ und ‚Solution & Services‘ über aktuelle Aspekte der internationalen Geobranche.
Die INTERGEO zielt mit ihrem Geo-IT-Potenzial weiter auf die Optimierung von Prozessen zahlreicher Zielmärkte. Sie präsentiert sich an international renommierten Messestandorten: 2016 in Hamburg, 2017 in Berlin und 2018 in Frankfurt/Main.

Der DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V. – ist Veranstalter der INTERGEO.
 

Intergeo

Datum: 11. Oktober 2016, 13. Oktober 2016, 11. Oktober 2016, 13. Oktober 2016 
Ort: 

Scroll to Top