CAPEX 2020 – Großprojekte erfolgreich managen
Anlagenneubau | Infrastruktur | Turnarounds | Modernisierungs- und Erhaltungsprojekte
Um die Erfolgswahrscheinlichkeit industrieller Großprojekte zu erhöhen, gilt es, die immer komplexer werdenden Projektstrukturen und Verantwortlichkeiten zu reduzieren sowie wachsende Anforderungen und mögliche Risikofaktoren im Vorfeld zu berücksichtigen. Unerwartete Preissteigerungen, Ausführungsmängel, mangelnde Kommunikation oder lückenhafte Verträge sind Einflussfaktoren, warum Projektkosten oftmals nicht eingehalten werden. Lange Antrags- und Genehmigungsphasen tragen dazu bei, dass viele Planungen bereits veraltet sind, bevor sie zur Anwendung kommen.
Erfahrene Projektmanager berichten auf der 9. Jahrestagung ‚CAPEX – Großprojekte erfolgreich managen‘ vom 12. – 13. November 2020 in Berlin, wie es ihnen gelingt, Projektabweichungen zu verringern sowie den Budget- und Terminrahmen einzuhalten. Zahlreiche Praxisvorträge namhafter Unternehmen wie DB Schenker, DB Netz, Dieffenbacher, Evonik, MAN Truck & Bus, Outotec, Schweizerische Bundesbahnen, TenneT, thyssenkrupp, Wien Energie, VTU Engineering uvm. geben Einblicke, wie die eigene Projektmanagementkompetenz gesteigert werden kann. Sie zeigen auf, welche Ansätze und Tools zum Ressourcenmanagement bei Großprojekten geeignet sind, um Engpässe sowie Unterauslastungen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Darüber hinaus wird auf ein effektives Claim und Anti Claim Management eingegangen sowie über einhergehende Chancen und Möglichkeiten diskutiert.
Die Veranstaltung dient als Forum zum Wissenstransfer für Anlagenbetreiber und Dienstleister sowie Hersteller des Großanlagen- und Infrastrukturbaus. Sie richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter der Abteilungen Technik, Engineering, Technische Projekte, Anlagenneu- oder -umbau, Projektleiter/-koordinatoren und -controller.
Datum: 12. November 2020, 13. November 2020, 12. November 2020, 13. November 2020
Ort: Berlin