17.07.2018 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT

BIM im Straßenbau – Bauabrechnung jetzt erstmal digital abrufbar

Infrastrukturbau mit BIM StraßenbauQuelle: Bild: Aerial-motion/shutterstock.com

Im Juni hat der Abrechnungsleiter der Hermann Dallmann Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG., Tobias Farin, eine Bauabrechnung zum ersten Mal komplett digital mit 3D Modell dem Auftraggeber übergeben. Ermöglicht wird die BIM-Bauabrechnung durch das Zusammenspiel dreier Softwaresysteme.

Im Juni hat der Abrechnungsleiter der Hermann Dallmann Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG., Tobias Farin, eine Bauabrechnung für BIM im Straßenbau zum ersten Mal komplett digital mit 3D Modell dem Auftraggeber übergeben. Ermöglicht wird die BIM-Bauabrechnung durch das Zusammenspiel dreier Softwaresysteme.

Die Lösungen isl-baustellenmanager, das Analyse- und Informationssystem DESITE MD und MWM-Libero, ein Programm für Aufmaß, Mengermittlung und Bauabrechnung, sowie dem erfahrenen Abrechner Tobias Farin sind an der BIM-Bauabrechnung beteiligt. Pilotprojekt ist eine Straßen- und Kanalsanierung mit einem Projektvolumen von ca. 1’300’000 Euro der Kommune Bersenbrück des Landkreises Osnabrück. Das alte Mischwasserkanalsystem wurde auf ein Regenwasser- und Schmutzwasserkanalsystem umgestellt und die Straße erneuert sowie die Gehwege verbreitert.

BIM im Straßenbau: Baustellenmanager

Zur Auftragsvergabe erhält die Firma Hermann Dallmann vom Ingenieurbüro die Ausführungspläne in 2D als dwg-Datei und liest sie in den isl-baustellenmanager ein. Aus diesem georeferenzierten Abbild der Baustelle erzeugt Farin 3D-Objekte und ermittelt die Mengen, welche er in der Datenart 11 in MWM-Libero transferiert. Dort ergänzt der Abrechner die noch fehlenden Mengen für z.B. Baustelleneinrichtung und andere Pauschalpositionen. Analog des Baufortschritts aktualisiert er die Daten im isl-baustellenmanager und überträgt diese jedes Mal zwecks Aufbereitung der Abrechnung nach der REB 23.003 in MWM-Libero. Vorteilhaft dabei ist, dass immer nur der Zuwachs per Datenart 11 an den Auftraggeber weitergegeben werden kann, so dass dieser auch nur den Zuwachs prüfen muss.

BIM Straßenbau – 3D-Daten via USB-Stick

Die Schlussrechnung erhält der Auftraggeber auf einem USB-Stick. Dieser enthält den 3D Viewer DESITE CUSTOM mit dem 3D-Modell. Mit DESITE CUSTOM lässt sich das Modell des Neuzustandes und die damit verknüpften Dokumente wie Fotos, Aufmaße und Mengenermittlungen öffnen. In DESITE können die Abrechnungsdaten in speziellen Prüf-Formularen geprüft und die Prüfung auch dokumentiert werden.

Weitere Informationen: www.mwm.de, www.dallmann-bau.de, www.isl-kocher.com und www.ceapoint.com

Bild oben: Übergabe der Schlussrechnung auf einem Stick. V. l. n. r. Volker Westerhaus und Nicola Böhler (Ingenieurbüro Westerhaus) Tobias Farin (Hermann Dallmann Straßen- und Tiefbau). Quelle: Hermann Dallmann Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG, Bramsche

Lesen Sie auch zu einem ähnlichen Thema: Drohnen im Baugewerbe


Teilen Sie die Meldung „BIM im Straßenbau – Bauabrechnung jetzt erstmal digital abrufbar“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top