19.08.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events
Erlebnis-Ausstellung: Wie künstliche Intelligenz das Bauwesen verändert
Vom 22. August bis 11. September können sich Besucherinnen und Besucher zeigen lassen, wie künstliche Intelligenz schon jetzt viele Prozesse im Bau und Betrieb von Gebäuden unterstützt.
Vom 22. August bis 11. September 2022 können sich Besucherinnen und Besucher im Blue-Square-Erlebnisraum (Kortumstraße 90, 44787 Bochum) der Ruhr-Universität Bochum darüber informieren, welche Möglichkeiten die künstliche Intelligenz (KI) für das Bauwesen bietet.
Künstliche Intelligenz: Meet-the-Scientist-Nachmittage
In dieser Zeit eröffnet dort das TransferLab, in dem es Vorführungen, eine Poster-Ausstellung und Meet-the-Scientist-Nachmittage geben wird. Dabei können alle Interessierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Fragen löchern und sich die einzelnen Technologien erklären lassen.
So können beispielsweise Baumaschinen, Brandschutzanlagen oder Schäden in Betonbauteilen mit neusten KI-Methoden erkannt werden, was für die Planung und Umsetzung von Bauvorhaben einen großen Fortschritt bedeutet.
Ausprobieren ist ausdrücklich erlaubt
„Mit dem TransferLab wollen wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in unsere Forschungsthemen geben und mit ihnen im Dialog bleiben. Wer möchte, kann die Demonstratoren aus der aktuellen Forschung ausprobieren“, sagt Sonja Pohlmann, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Informatik im Bauwesen.
Eröffnungsfeier
Eröffnet wird das TransferLab am Donnerstag, 25. August 2022, von 15 bis 17 Uhr von Prof. Dr. Markus König, Inhaber des Lehrstuhls Informatik im Bauwesen der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen, sowie Marc Seelbach, Abteilungsleiter der Abteilung für Transfer & Entrepreneurship, und Belén Daza, Dezernat Hochschulkommunikation der RUB.
Einzelne Veranstaltungen Do, 25. August, 15 bis 17 Uhr: Eröffnungsfeier Sa, 27. August, 12 bis 14 Uhr Mi, 31. August, 13 bis 15 Uhr: Meet the Scientist: Dennis Pawlowski Do, 1. September, 13 bis 15 Uhr Sa, 3. September, 12 bis 14 Uhr: Meet the Scientist: Angelina Aziz Do, 8. September, 13 bis 15 Uhr: Meet the Scientist: Firdes Celik Fr, 9. September, 15 bis 17 Uhr: Q&A mit Prof. Dr. Markus König Sa, 10. September, 12 bis 14 Uhr: Meet the Scientist: Phillip Schönfelder
Bild oben: Im Erlebnisraum des Blue Square erhalten Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die Wissenschaft. Foto: Michael Schwettmann
Weitere Informationen: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de
Erfahren Sie hier mehr über die Automatisierung von Fortschrittsberichten mittels KI.
Lesen Sie außerdem: „Kloster in Würzburg: Sanieren mit Innendämmung nach Maß“
Teilen Sie die Meldung „Erlebnis-Ausstellung: Wie künstliche Intelligenz das Bauwesen verändert“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau, BIM - Building Information Modeling, Künstliche Intelligenz (KI)