17.11.2023 – Kategorie: 3D-Visualisierung, Projekt- und Kostenmanagement
Entwurfsprüfung mit Extended Reality: Wie sich Bauprojekte besser umsetzen lassen
Autodesk Workshop XR eröffnet Architekten und Planern vielfältige Möglichkeiten für die Entwurfsprüfung mit immersiven Technologien.
- Autodesk hat Autodesk Workshop XR vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen immersiven Arbeitsbereich für die Entwurfsprüfung, der mit Autodesk Construction Cloud (ACC) verbunden ist.
- Workshop XR ermöglicht effektivere und effizientere Design Reviews in Architektur und Bauwesen (AEC).
- Diese gemeinsame Echtzeit-Erfahrung ermöglicht es Teams, 3D-Modelle und deren Daten von jedem Ort aus zu überprüfen. Das kann zu einer besseren Entscheidungsfindung sowie zu profitableren und nachhaltigeren Projekten führen.
- Die Neuheiten hat der Softwareanbieter auf der Autodesk University, The Design & Make Conference, bekannt gegeben.
Autodesk Workshop XR ist ein immersiver Arbeitsbereich für die Überprüfung von Entwürfen in Architektur und Bauwesen. Workshop XR ermöglicht eine effizientere und effektivere Entwurfsprüfung. Diese kann zu besseren Entscheidungen beitragen sowie Bauprojekte profitabler und nachhaltiger machen.
Workshop XR werde die Art und Weise, wie Architekten und Bauingenieure Projekte planen und prüfen, verändern, ist sich Nicolas Fonta, Senior Director & General Manager, XR bei Autodesk sicher. Die meisten Budgetüberschreitungen bei Bauprojekten seien darauf zurückzuführen, dass man Probleme erst entdecke, wenn der Bau bereits begonnen habe.
Immersive Entwurfsprüfung mit räumlichem Verständnis
Workshop XR und ACC sind Teil der Autodesk Design and Make Platform, die Softwarelösungen mit Cloud-Anbindung umfasst. Somit lassen sich Teams, Daten und Arbeitsabläufe über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg zusammenführen, was bessere und schnellere Ergebnisse mit sich bringt. Mit Workshop XR können AEC-Teams Projekte überprüfen und zusammenarbeiten, um Probleme zu verfolgen, Fehler zu erkennen sowie ein besseres räumliches Verständnis zu ermöglichen. Durch automatisch verknüpfte Daten von ACC, das Laden von Modellen ohne Vorlaufzeit und die synchronisierte Verfolgung von Problemen macht Workshop XR die Entwurfsprüfung effizienter.
Mit Workshop XR können AEC-Teams Modelle eins zu eins durchgehen. Daher könnten sie ein gemeinsames Verständnis dafür gewinnen, wie sich die Projektdaten in der realen Welt umsetzen ließen, so Fonta. Bessere Designentscheidungen seien die Folge, weniger Abfall und Nacharbeitskosten sowie eingesparte Teamreisen.
Autodesk Workshop XR wird auf den Headsets Meta Quest 2, Meta Quest Pro und Meta Quest 3 verfügbar sein.
Workshop XR in der Praxis
Stantec, ein Unternehmen im Bereich nachhaltiges Design und Engineering, nutzt eine frühe Version von Workshop XR, um seine Design Reviews zu vereinfachen und zu verbessern. Dabei habe Autodesk Workshop XR die Zusammenarbeit unglaublich verbessert, wie Jon Matalucci ausführt, BIM/VDC-Manager bei Stantec. Workshop XR habe die Teams in einem Arbeitsbereich zusammengebracht, der realistisch und ansprechend sei. Man könne parallel arbeiten, dieselben Informationen in einer gemeinsamen Datenumgebung gemeinsam nutzen und deshalb Probleme effizienter lösen.
In Autodesk Workshop XR können Benutzer ihre 3D-Modelle gemeinsam im Maßstab 1:1 überprüfen, um zu verstehen, wie sich ihr Projekt in der realen Welt umsetzen lässt. Bild: Autodesk
Leistungsmerkmale der vernetzten virtuellen Arbeitsumgebung für die Entwurfsprüfung
Zu den wichtigsten Funktionen von Workshop XR gehören:
- Dynamischer virtueller Arbeitsbereich. Der agile und immersive Arbeitsbereich von Workshop XR wurde speziell entwickelt, um die AEC-Zusammenarbeit für alle Erfahrungsstufen in der virtuellen Realität (VR) zu optimieren. Teams können somit in die Details eintauchen und die Feinheiten ihrer Entwürfe analysieren.
- No-Prep Model Loading. Workshop XR ermöglicht es AEC-Teams, Modelle aus Autodesk Construction Cloud — kleine und große — gemeinsam in Echtzeit zu erleben und zu analysieren.
- voller Zugriff auf Autodesk Construction Cloud-Daten. Projektdaten lassen sich direkt aus Autodesk Construction Cloud in Workshop XR streamen. Teams haben eine einzige Quelle für Dateien und Probleme, um ein räumliches Verständnis in VR und darüber hinaus zu erlangen.
Bild oben: Mit Autodesk Workshop XR können Teams ihre 3D-Modelle und Daten aus der Autodesk Construction Cloud überprüfen, um Projektprobleme frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren. Daher entfallen kostspielige Nacharbeiten oder Verzögerungen. Bildquelle: Autodesk.
Weitere Informationen: https://workshopxr.autodesk.com/
Erfahren Sie hier mehr über die Ebenheitsprüfung im Betonbau mit Augmented Reality.
Lesen Sie außerdem: „Modulares Bauen: Ein Rezept gegen Not und Wohnungsmangel“
Teilen Sie die Meldung „Entwurfsprüfung mit Extended Reality: Wie sich Bauprojekte besser umsetzen lassen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Software