Entwässerungskonzepte in der virtuellen Realität
Birco, Spezialist für den Umgang mit Niederschlagswasser, bietet Kunden 2019 ein neues Produkterlebnis: Ingenieure, Fachplaner, Landschaftsarchitekten, Flächenbetreiber und kommunale Entscheidungsträger können die Lösungen in der virtuellen Realität kennenlernen.
Birco, Spezialist für den Umgang mit Niederschlagswasser, bietet Kunden 2019 ein neues Produkterlebnis: Ingenieure, Fachplaner, Landschaftsarchitekten, Flächenbetreiber und kommunale Entscheidungsträger können die Lösungen in der virtuellen Realität kennenlernen.
Erstmals in diesem Jahr werden alle Vertriebsmitarbeiter für Beratungsgespräche mit Birco VR-Space ausgestattet. Die Virtual Reality Technologie ermöglicht es interessierten Ingenieuren, Fachplanern, Landschaftsarchitekten, Flächenbetreibern und kommunalen Entscheidern, in eine virtuelle Realität in 360 Grad einzutauchen. „Dort erleben sie auf aufregend neue Weise eine digitale Produktpräsentation. Sie sehen die Lösungen aus dem Bereich Birco Xtra, wie beispielsweise Bircopur, Bircomax-i oder die Birco Rigolentunnel, in realer Größe und können gleichzeitig durch spielerische Interaktion die Funktionen testen“, erklärt Michael Neukirchen, Marketing und Kommunikation bei Birco.
Außergewöhnliches Produkterlebnis
Bereits seit 2018 reagiert Birco mit einem neuen Kommunikationskonzept auf die veränderten Kundenbedürfnisse. Im Zuge der digitalen Weiterentwicklung im Baubereich und der technischen Möglichkeiten entschieden sich die Verantwortlichen für den Einsatz der Virtual Reality-Technologie. „Die virtuelle Realität ermöglicht eine intensive Heranführung an die Birco-Lösungen und vermittelt spielerisch die Produktdetails“, sagt Neukirchen. Damit ist ein besonderes Erfahren der Produkte ortsunabhängig möglich. Der Kunde kann mit der VR-Brille die Produkte und Unternehmensfilme auf eine vollkommen neue Art erleben. „Für viele ist diese immersive Erlebniswelt noch völlig neu. Die Reaktionen unserer Kunden sind durchweg positiv und wir sehen noch viele weitere Möglichkeiten mit dieser Technologie“, ergänzt Neukirchen. Neben der Produktpräsentation im virtuellen Raum lassen sich auch die vergangenen Messestände von Birco auf der IFAT 2018 und Galabau 2018 noch einmal in 360 Grad Ansicht virtuell besuchen. Eine Vorführung durch die Birco-Experten im Außendienst ist sowohl für Einzelpersonen oder für ganze Büroteams möglich.
Termine für eine Vorführung des virtuellen Erlebnisses rund um die Produktwelt und Lösungskompetenz von Birco können Interessenten unter www.birco.de/vr-space vereinbaren.
Anbieter für Entwässerungskonzepte
Die Birco GmbH aus Baden-Baden ist einer der führenden europäischen Systemanbieter im Umgang mit Niederschlagswasser und Hersteller von Rinnensystemen, Regenwasserbehandlungsanlagen und vertreibt Rigolentunnel. Das 1927 gegründete Unternehmen entwickelt Entwässerungskonzepte für die Kompetenzfelder Schwerlast, Umwelt, Galabau, Design und Projektmanagement. Aktuell beschäftigt Birco rund 170 Mitarbeiter.
Bild: (v.r.) Public Affairs Manager Hans Jürgen Röcker ist von der neuen Technologie begeistert. Hier mit einem Interessenten auf einer Verbandsveranstaltung.
Teilen Sie die Meldung „Entwässerungskonzepte in der virtuellen Realität“ mit Ihren Kontakten: