25.10.2022 – Kategorie: Bauprojekte, Sponsored-Post
Sponsored Post
eMobility Webinar: Ladeinfrastruktur einfach installieren mit reev Pulse
Wohn- und Gewerbeimmobilien werden zunehmend mit Elektromobilität ausgestattet, um die steigende Nachfrage nach Lademöglichkeiten zu decken. Um Planung und Implementierung von Ladeinfrastruktur in Bauvorhaben jeder Größe zu erleichtern, stellt reev ab sofort einen smarten Netzwerkschrank zur Verfügung, der den Aufbau von Ladegruppen standardisiert.
Der Netzwerkschrank reev Pulse ist mit allen netzwerkseitigen Komponenten vorkonfiguriert, die es für den Aufbau von Ladeinfrastruktur benötigt. Er ist mit LTE-Modem, Kommunikationskontroller, Switches als auch mit einem integrierten Energiemanagementsystem ausgestattet. Mit diesem wird unter Berücksichtigung der Gebäudelast die bedarfsgenaue Verteilung der verfügbaren Leistung auf die Ladepunkte ermöglicht. Somit wird die Stromversorgung des Gebäudes sichergestellt.
Durch die einfache Installation der Ladestationen mit reev Pulse ist die eMobility-Ausstattung in Bauvorhaben künftig auch über die für die Hauselektrik zuständige Elektrofachkraft möglich. Neben dem vorkonfigurierten Netzwerkschrank bietet reev einen gemeinsamen Planungstermin mit den reev-FachplanerInnen an. Der Netzwerkschrank ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und lässt sich individuell an jedes Ladeinfrastrukturprojekt anpassen. Ebenso ist die anschließende Anbindung an das reev-Dashboard, welches den effizienten Betrieb der Ladeinfrastruktur garantiert, möglich.
Webinar: Aufbau einer Ladeinfrastruktur
Im Webinar am 09. November erfahren Sie, wie Sie Ladeinfrastruktur einfach und standardisiert aufbauen können und was es dabei zu beachten gilt. Der Host Mladen Jovanovic, Sales Manager bei reev, führt Sie durch den technischen Aufbau des Netzwerkschrankes sowie durch den Schritt-für-Schritt Aufbau von Ladeinfrastruktur mit reev Pulse.
Webinar: Betrieb von Ladeinfrastruktur
Sie interessieren sich für den Betrieb von Ladeinfrastruktur? Am 28. November findet das Webinar „Kommerzielles Laden in Gewerbeimmobilien und Parkhäusern“ statt. Anhand eines Beispielszenarios werden Sie durch den gesamten Projektablauf einer eMobility-Implementierung geführt. Sie erfahren, wie Sie Ihre Ladeinfrastruktur wirtschaftlich betreiben und wie Sie mit den THG-Quoten zusätzliche Einnahmen generieren können.
Teilen Sie die Meldung „eMobility Webinar: Ladeinfrastruktur einfach installieren mit reev Pulse“ mit Ihren Kontakten: