13.07.2018 – Kategorie: Branchen, Fertigung, IT

Effizientes Informationsmanagement in BIM-Projekten

etask_abb_datencontrolling

Der Informationsaustausch in BIM-Projekten ist nur dann erfolgreich, wenn sich Sender und Empfänger der Informationen vorab über deren Umfang, Form und auch Lieferzeitpunkt einig sind. Die Menge an Daten und komplexe Systemlandschaften in BIM-Projekten machen den Einsatz technischer Hilfsmittel notwendig, um diesem gemeinsamen Verständis während des gesamten Projektverlaufs auf effiziente Weise gerecht zu werden.

Mit einem „BIM-Profil“ werden die Informationsanforderungen für einen bestimmten Anwendungsfall in einer verbindlichen, system-unabhängigen und offenen Struktur festgehalten. Das BIM-Profil wird damit zur digitalen Vorlage für die Informationsanforderung, vergleichbar mit einem leeren Formularvordruck. Es ermöglicht den absprachelosen Informationsaustausch zwischen Sender und Empfänger und kann als vertragliche Grundlage der Informationslieferungen zum Beispiel aus Planung und Bau für den Betrieb oder auch für den Datenaustausch im Rahmen von Betriebsprozessen dienen, zum Beispiel bei Bestandsaufnahmen oder für Vergabeverfahren.

In den Softwareprodukten der eTASK Immobilien Software GmbH ist das „BIM Informationsmanagement“ nun als Controlling-Funktion implementiert. Mit der Software werden die zwischen Sender und Empfänger vereinbarten Informationsanforderungen als BIM-Profile technisch abgebildet. Die Bereitstellung der Daten für ein BIM-Profil erfolgt durch den Sender in einer alphanumerischen IFC-Datei oder in einem IFC-BIM-Modell. Mit dem Import dieser Daten in die Software startet die automatische Validierung der darin enthaltenen Informationen hinsichtlich deren Qualität und Vollständigkeit. Entsprechen die Informationen nicht den Anforderungen des vereinbarten BIM-Profils ist dies sofort erkennbar und kann strukturiert an den Sender der Daten kommuniziert werden. Damit lassen sich auch Lieferungen großer Datenmengen und regelmäßiger Aktualisierungen, wie sie üblicherweise im Rahmen von BIM-Bauprojekten vorkommen, gut und effizient bewältigen. Das BIM Informationsmanagement bietet dabei sowohl dem Sender als auch dem Empfänger Tranparenz und Sicherheit beim Datenaustausch im BIM.

 


Teilen Sie die Meldung „Effizientes Informationsmanagement in BIM-Projekten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top