15.03.2021 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement
Echtzeit-Visualisierung und Rendering für den BIM-Workflow
Die Rendering-Lösung V-Ray 5 für Revit bietet Echtzeit-Visualisierung, fotorealistische Darstellung und über 650 kostenlose Assets.
- Chaos hat V-Ray 5 für Revit vorgestellt, eine Lösung für fotorealistisches Rendering und Echtzeit-Visualisierung im BIM-Workflow.
- Mit einer Echtzeit-Einblicken in die täglichen Revit-Arbeit können Anwender interaktiv entwerfen, bevor sie mit dem finalen Renderer von V-Ray zum vollen Fotorealismus übergehen.
- Die Lösung startet auch mit Chaos Cosmos, einer umfangreichen neuen 3D-Content-Bibliothek, die auf die Bedürfnisse von Architekten zugeschnitten ist.
V-Ray 5 für Revit startet mit Echtzeit-Visualisierung und über 650 kostenlosen Assets.
Fotorealistisches Rendering ist mit dieser Lösung in Revit möglich. „Niemand will anfangen und aufhören, wenn es um Visualisierung geht; Architekten brauchen ständigen Zugriff, um Ideen zu ihrem vollen Potenzial zu bringen“, sagt Phillip Miller, VP of Product Management bei Chaos. „Mit V-Ray 5 für Revit kann dieser kreative Prozess endlich durchgängig sein. Wenn Änderungen vorgenommen werden, werden sie sofort dargestellt, so dass Architekten immer einen Überblick darüber haben, wie sich die einzelnen Ideen entwickeln. Dies ist eine komplette Visualisierungslösung von Anfang bis Ende. Und für viele wird es sich wie eine ganz neue Welt anfühlen.“
Echtzeit-Visualisierung und Bibliothek mit kostenlosen Modellen
V-Ray Vision ist ein „Always-on“-Viewer, der sich in Echtzeit aktualisiert und eine hochwertige Darstellung eines Revit-Modells bietet, während der Architekt arbeitet. V-Ray Vision ermöglicht eine schnelle, fließende Visualisierung des Entwurfs während des gesamten Projekts und unterstützt die Anwender dabei, neue Ideen und Kundenfeedback zu verarbeiten.
Mit über 650 kostenlosen Modellen und HDRIs zur Auswahl soll Chaos Cosmos das Ausgestalten von Umgebungen auf ein paar einfache Klicks reduzieren. Die Bibliothek umfasst Objekte für die häufigsten Anwendungsfälle in der Architektur, einschließlich Möbel, Bäume, Autos und Menschen, für einfache Visualisierungen. Cosmos-Assets werden automatisch in nativen Revit-Familien und -Kategorien organisiert und kategorisiert. Während eine Darstellung im Ansichtsfenster für schnelleres Feedback angezeigt wird, ist das vollständig detaillierte Objekt zur Renderzeit immer verfügbar. Jetzt können Architekten einem Projekt Kontext und Realismus hinzufügen.
Der neu gestaltete V-Ray Frame Buffer (VFB) soll es ermöglichen, jedem Rendering eine persönliche Note zu verleihen. Mit Light Mix können Anwender interaktiv die Farbe und Helligkeit jedes Lichts ändern, ohne erneut zu rendern, und so mehrere Beleuchtungsszenarien aus einem einzigen Rendering erstellen. Bildanpassungen wie Belichtungssteuerung, Farbbalance und Farbkorrekturen lassen sich ebenfalls hinzufügen und machen externe Bildbearbeitungstools überflüssig. Für zusätzliche Kontrolle können Render-Ebenen mit dem Ebenenkompositor kombiniert werden, um nuanciertere Designs zu erstellen, oder sogar als Voreinstellungen für die spätere Verwendung gespeichert werden.
Weitere neue Funktionen in V-Ray 5 für Revit
- Sonne und Himmel: Verbessert die Genauigkeit in allen Bereichen, auch wenn die Sonne in der Nähe des Horizonts steht, kurz vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang.
- Linien-Renderings: Linien mit globalen Kontursteuerungen und Materialüberschreibungen hinzufügen.
- Textur-Randomisierung: Es ist jetzt einfacher, subtile Variationen in Texturen und Materialien für zusätzlichen Realismus zu erzeugen.
- Stochastische Texturkacheln: Eine automatische Lösung für sich wiederholende Texturen.
- Beschichtungsebene: Zusätzliche Reflexionen auf polierten oder lackierten Oberflächen, ohne Mischmaterialien zu verwenden.
- Glanz-Ebene: Simulation von Stoffen wie Samt, Satin und Seide.
- neuer Displacement-Workflow: Displacement kann jetzt sowohl auf native Revit- als auch auf V-Ray-Materialien angewendet werden.
- Schmutz und Verwitterung : Dem VRayDirtMtl wurden neue Steuerelemente für die Alterung von Materialien mit prozeduralen Schlieren hinzugefügt.
Preise und Verfügbarkeit
V-Ray 5 für Revit ist jetzt verfügbar. Eine unbefristete Lizenz kostet 790 US-Dollar, Upgrades sind für 395 US-Dollar erhältlich. Eine befristete Lizenzierung ist für 350 US-Dollar (jährlich) und 60 US-Dollar (monatlich) erhältlich. V-Ray 5 für Revit ist auch in der V-Ray Collection enthalten, einem Jahresabonnement, das Anwendern vollen Zugriff auf 15 Chaos-Produkte und -Services für 699 US-Dollar/Jahr bietet.
Weitere Informationen: https://www.chaosgroup.com/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Architekturvisualisierung die Bauphasen anschaulich macht.
Lesen Sie auch: „Lebenszyklusanalyse: Ad hoc statt post mortem“
Teilen Sie die Meldung „Echtzeit-Visualisierung und Rendering für den BIM-Workflow“ mit Ihren Kontakten: