Die CAD-Software BricsCAD ist in vielen Anwendungsbereichen weit verbreitet. Anwender schätzen vor allem die einfache Bedienung und die hohe Geschwindigkeit der DWG-basierten Software. BricsCAD bietet sowohl in der mechanischen Konstruktion, in der Blechteilekonstruktion als auch in der Architektur zahlreiche Vorteile.
Die CAD-Software BricsCAD ist in vielen Anwendungsbereichen weit verbreitet. Anwender schätzen vor allem die einfache Bedienung und die hohe Geschwindigkeit der DWG-basierten Software. BricsCAD bietet sowohl in der mechanischen Konstruktion, in der Blechteilekonstruktion als auch in der Architektur zahlreiche Vorteile.
Welche das sind und wie sich BricsCAD in der Praxis schlägt, lesen Sie in der „Sonderausgabe BricsCAD“ von DWG Solutions.
Die drei neuen Desktop-Workstations von Lenovo sind mit den neuesten Technologien von Intel und Nvidia ausgestattet und verfügen über ein ungewöhnliches Gehäuse, das gemeinsam mit…
Wie künstliche Intelligenz helfen kann, Bauwerke schneller und günstiger fertigzustellen, will ein Konsortium um den Lehrstuhl Informatik im Bauwesen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unter Leitung…
Architekten und Ingenieure, die Autodesk BIM 360 einsetzen, können sich nun in der virtuellen Realität treffen, um Aufgaben zu koordinieren und Probleme zu lösen.
Im Juni hat der Abrechnungsleiter der Hermann Dallmann Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG., Tobias Farin, eine Bauabrechnung zum ersten Mal komplett digital mit…
Scaffmax ist eine Gerüstbau-Software vom deutschen Entwickler Softtech basierend auf der 3D-Design Software SketchUp Pro. Nun hat der Anbieter für die Kunden des weltweit agierenden Gerüstherstellers Peri das…
AutoCAD bietet jetzt standardmäßig spezialisierte Werkzeugpaletten, zahlreiche neue Funktionen, eine vollständig neu entwickelte Web-Anwendung, eine Mobile App und vieles mehr.
Eine neue Methode kann bis zu 95 Prozent der in Rohrleitungen verbrauchten Pumpenergie einsparen. Eine Studie von Forschern am Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) zeigt, dass sich…
Mit der neuen Version der Konvertierungssoftware 3D_Evolution von CoreTechnologie lassen sich jetzt CAD-Modelle aller gängigen Formate wie Catia, NX, Creo, STEP und JT´in das FBX-Format…
3Dconnexion, Hersteller von Eingabegeräten für CAD und 3D-Professionals, erweitert seine Produktpalette mit der CadMouse Wireless. Das Gerät ist die erste kabellose Maus, die für den mobilen…
Mit dem BIM CAD-Programm Spirit BrandSP können Architekten und Ingenieure einfach Pläne zeichnen und dazu eine fachgerechte Brandschutzplanung erstellen. Die Software verfügt über aktuelle Symbole,…