01.12.2022 – Kategorie: Bauprojekte

Digitale Workflows für Bauverifizierung und Bauabsteckung

BauverifizierungQuelle: Topcon Positioning Deutschland

Topcon Positioning hat auf der BIM World Munich neue digitale Workflows unter anderem für die Bauverifizierung vorgestellt.

  • Auf der BIM World Munich hat Topcon Positioning Deutschland neue digitale Workflows und Vermessungstechnologien präsentiert.
  • Diese Lösungen zur Bauverifizierung im Hochbau und Bauabsteckung sollen Unternehmen dabei unterstützen, die wachsenden Profitabilitäts- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Ziel der digitalen Workflows für die Vermessung von Topcon Positioning Deutschland ist es, die Daten-, Entwurfs- und Bauqualität zu verbessern und einen schnellen Zugriff auf die neuesten Geodaten bei Bauprojekten zu ermöglichen. Dies betrifft eine Vielzahl von Anwendungen im Bausektor — einschließlich digitaler Lösungen für die Absteckung, Bauverifizierung und Ebenflächigkeit von Beton.

Workflow zur Bauverifizierung: Fehler frühzeitig erkennen

Der Abgleich von Planung und Bauausführung ist aufwändig. Auf den Baustellen erschwert chronischer Zeitmangel zudem fortlaufende Kontrollen mit konventionellen Methoden. Der digitale Workflow zur Bauverifizierung (Scan2BIM) lässt Baufehler hingegen frühzeitig erkennen. Teams können somit in Echtzeit Plan und Ausführung abgleichen. Teure Nacharbeiten werden vermieden, Projekte bleiben rentabel.

Digitale Bauabsteckung: Präzision für BIM-Projekte

Im Bereich der digitalen Bauabsteckung (BIM2Field) stellt Topcon Positioning Deutschland den LN-150 vor. Er kombiniert bereits vorhanden Technologien für Laser und Robotik-Totalstationen und verspricht die Präzision und Vielseitigkeit, die in den meisten BIM-Projekten gefordert ist.

Die Besucher konnten sich zudem über den GNSS-Korrekturdatendienst Topnet Live informieren, der eine zuverlässige und genaue Positionierung auf der ganzen Welt für zahlreiche Anwendungen bietet.

Weitere Informationen: https://www.topconpositioning.com/de/hochbau

Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz von BIM und digitaler Messtechnik.

Lesen Sie außerdem: „Baumanagement-Software: Wie sie einen Bunker in luftige Höhen wachsen lässt“


Teilen Sie die Meldung „Digitale Workflows für Bauverifizierung und Bauabsteckung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top