08.06.2021 – Kategorie: Haustechnik/TGA
Digitale TGA-Planung: So wird sie präziser und intelligenter
MagiCAD 2022 umfasst viele neue Funktionen zur Projektierung für die digitale TGA-Planung in der Autodesk-Revit-Softwareumgebung.
- Die MagiCAD Group veröffentlicht MagiCAD 2022 für Revit.
- Die Software für die technische Gebäudeausrüstung unterstützt Autodesk Revit 2022.
- Die weiterentwickelten Funktionen und Werkzeuge der diesjährigen Version versprechen mehr Präzision und Intelligenz für die digitale TGA-Planung.
- Umfassende neue Funktionen zur Projektierung der technischen Gebäudeausrüstung stehen damit in der Autodesk-Revit-Umgebung bereit.
MagiCAD 2022 führt umfassende neue Funktionen zur Projektierung der technischen Gebäudeausrüstung in der Autodesk-Revit-Softwareumgebung ein. Diese ermöglichen den Planenden das Erstellen hochakkurater Modelle, die sich zudem leicht für die weitere digitale TGA-Planung anpassen lassen.
MagiCAD für Revit 2022 verbessert mit mehreren neuen Funktionen die Genauigkeit und Qualität von Projektentwürfen. Das neue Werkzeug zur Segmentanpassung bietet mithilfe von präzisen Abstands- und Versatzvorgaben absolute Kontrolle beim Ausrichten von Segmenten. Die Planungsgenauigkeit wird ebenso durch die Einführung einer Geschlechtertypisierung für Kanalformstücke sowie Multiport-Boxen für Lüftungssysteme erhöht. Gleichzeitig trägt dies zu einer realistischeren Darstellung des Modells und somit zur besseren Eignung für Installationszwecke bei.
Digitale TGA-Planung mit beschleunigten Arbeitsabläufen
Die Neuerungen der Version 2022 wirken sich auch beschleunigend auf die täglichen Arbeitsabläufe der TGA-Planenden aus: Abwasserbauteile lassen sich zusammenstellen und als feststehende Kombination im Modell placieren. Auch vorkonfigurierte Rohrserien stehen in der MagiCAD-Cloud zum Download bereit. Die Funktion „Laufender Index“ wurde um Indexbereiche erweitert. Dadurch können Anwender die Indexierungssystematik noch flexibler an individuelle Planungsbedürfnisse anpassen. MagiCAD 2022 bietet zahlreiche Erweiterungen beliebter Werkzeuge, wie die Kollisionserkennung, Platzhalter für Durchbrüche und Verbindungspunkte, und von Funktionen zur Einstellung und Anwendung länderspezifischer Klassifizierungssysteme in Projekten.
Software und Services für die Gebäudedatenmodellierung (BIM)
Die MagiCAD-Gruppe ist auf Software und Services für die Gebäudedatenmodellierung (BIM) spezialisiert. Das Team bietet Kunden Lösungen, die das tägliche Ingenieurwesen sowie Design und Planung einfacher, schneller und profitabler machen sollen. Die Produkte werden an Tausende von Unternehmen in über 80 Ländern der Welt verkauft. Der Hauptsitz von MagiCAD befindet sich in Turku, Finnland und das Unternehmen gehört zur Glodon-Gruppe.
Weitere Informationen: https://www.magicad.com/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit VDI 3805 / ISO 16757 Produktdaten TGA-konform bereitstellen können.
Lesen Sie auch: „Digitales Aufmaß bei der Modernisierung von Lichtanlagen“
Teilen Sie die Meldung „Digitale TGA-Planung: So wird sie präziser und intelligenter“ mit Ihren Kontakten: