08.11.2019 – Kategorie:
digitalBAU Startup 2020 Award: Ab jetzt kann man sich online bewerben
Auf der neuen Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche wird erstmals der digitalBAU Startup Award verliehen. Zukunftsweisende Start-ups können sich bis zum 15. Dezember 2019 online bewerben.
Der digitalBAU Startup 2020 Award prämiert neuartige Lösungen aus dem Baubereich. Die Wildcards für die ersten drei Finalteilnehmer werden auf der diesjährigen StartupCon vergeben.
Auf der neuen Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche wird erstmals der digitalBAU Startup Award verliehen. Zukunftsweisende und innovative Start-ups können sich bis zum 15. Dezember 2019 online bewerben. Im Finale dabei sind bereits drei Wildcard-Gewinner, die auf der diesjährigen StartupCon überzeugen konnten. Unterstützt wird der Award durch Branchengrößen wie GIRA.
Vom 11. bis 13. Februar 2020 findet erstmals die Veranstaltung in Köln statt. Auf der Fachmesse, veranstaltet von der Messe München und dem Bundesverband Bausoftware (BVBS), präsentieren sich über 140 Unternehmen. Daneben ist ein umfangreiches Programm geplant: drei Fachforen behandeln die wichtige Themen der Branche. Ein weiterer Höhepunkt: erstmals wird vor Ort der digitalBAU Award für aussichtsreiche Start-ups vergeben. Matthias Strauss, Projektleiter der Messe freut sich: „Die Zukunft des Bauens hängt maßgeblich von der Entwicklung der Bausoftwarebranche ab. Deshalb schließen wir bewusst Start-up-Unternehmen mit ein, die oftmals eine ganz neue Herangehensweise an Herausforderungen haben. So bieten wir diesen jungen Unternehmen eine Plattform für ihre Innovationskraft.“
digitalBAU Startup Award: Innovationen auf globaler Ebene vorantreiben
Bis zum 15. Dezember können sich Start-Ups aus den Bereichen Planung, digitales Handwerk, Prozess, Neugeschäft, BIM & HOAI, Smart Home, Smart Building, Data to Building, digitale Lieferkette, Plattformen, Bau, digitale Mitarbeiter, Green Tech, AR/VR sowie digitale Lösungen für die Bauindustrie online bewerben.
Aus den eingereichten Beiträgen wählt eine Jury aus internationalen Experten und Investoren zehn Finalisten, die auf der Main Stage der Messe ihr Geschäftsmodell oder Produkt pitchen. So sammeln die Teilnehmer bereits wertvolle Geschäftskontakte. Der Gewinner wird nach den Pitches durch die Jury auf der Messe bestimmt.
Als Gewinn winken Pitches vor potenziellen Unternehmen, globalen Marken und Investoren sowie ein kostenloser Stand auf der StartupCon 2020. Zudem erhält der Gewinner kostenlose Marketing- und Medienpakete zur Bewerbung seiner Idee.
Drei Wildcard Gewinner für Finale gewählt
Bereits ins Finale des digitalBAU Awards geschafft haben es Inzept 3D, Lumoview und Zedach Digital. Die drei Start-Ups haben sich auf der diesjährigen StartupCon (29. bis 30. Oktober) qualifiziert. Mit ihren Ideen konnten sie die Jury überzeugen.
Bild: Ein Höhepunkt der ersten digitalBAU: die Verleihung des digitalBAU Startup Awards. Bereits mit einer Wildcard für das Finale qualifiziert sind Inzept 3D, Lumoview und Zedach Digital. Quelle: StartupCon)
Weitere Informationen zur digitalBAU 2020: https://digital-bau.com/de/
Erfahren Sie mehr darüber, warum vielen Unternehmen eine ausgereifte Strategie für das digitale Bauen fehlt.
Lesen Sie auch: „Schalungsplanung: Mit VR Bauablauf im digitalen Zwilling durchspielen“.
Teilen Sie die Meldung „digitalBAU Startup 2020 Award: Ab jetzt kann man sich online bewerben“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: