Beim 26. buildingSMART-Forum am 10. November 2022 in Berlin stehen die Themen Nachhaltigkeit und neue Vertragsmodelle für das digitale Planen, Bauen und Betreiben im Mittelpunkt.
Beim 26. buildingSMART-Forum am 10. November 2022 in Berlin stehen die Themen Nachhaltigkeit und neue Vertragsmodelle für das digitale Planen, Bauen und Betreiben im Mittelpunkt. Außerdem ist das buildingSMART-Forum erneut der Anlass, um mit der Politik in den Dialog zu treten. So werden sich die Vorsitzende des Bauausschusses im Bundestag, Sandra Weeser (FDP) und die Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori (SPD), Michael Kießling (CSU) und Kassem Taher Saleh (Bündnis90/Die Grünen) der Diskussion stellen. Themen werden unter anderem sein die gewaltigen aktuellen Herausforderungen der Bauwirtschaft, die Pläne der Politik zur Weiterentwicklung von Open-BIM und Digitalisierung und das Megathema Nachhaltigkeit beim Bauen.
Das 26. buildingSMART-Forum wird am 10. November 2022 als Präsenz-Event in der tollen Location im Stadtbad Oderberger in Berlin Prenzlauer Berg stattfinden. Am Abend davor, also am 9. November 2022, ist der traditionelle Abendempfang von buildingSMART Deutschland, der zum Networken einlädt und als gesellschaftlicher Höhepunkt der buildingSMART-Community gilt.
Weitere Informationen zum aktuellen Stand des Programms und die Anmeldung zum 26. buildingSMART-Forum und zum Abendempfang finden Sie hier.
Teilen Sie die Meldung „Das 26. buildingSMART-Forum in Berlin“ mit Ihren Kontakten:
BIM-Tage Deutschland: Vom 9. bis 12. Oktober sprechen Repräsentanten aus Regierung, Verwaltung, Verbänden und Wirtschaft über die Lage, die Notwendigkeiten und Lösungen in der Baubranche…
2022 machte deutlich: Ressourcenknappheit und Klimawandel verlangen ein Umdenken im Bausektor. TGA-Planende leisten hierbei einen entscheidenden Beitrag, denn das Optimierungspotenzial für Anlagentechnik ist hoch. Hier…
Die Online-Messe Auxalia Keynotes bietet dem Fachpublikum in 21 Online-Vorträgen ein breites Themenspektrum rund um die digitale Transformation der Baubranche.