16.02.2023 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement
Collaboration-Lösung für Bauprojekte um Terminplan erweitert
Smino präsentiert seinen Kunden zum Jahresbeginn 2023 neue Funktionen. Die wichtigste Erweiterung: der Terminplan.
- Die Smino AG, Anbieterin der in der Schweiz führenden Softwarelösung für Planungs- und Bauprojekte, hat
- eine Terminplan-Funktion in ihre Lösung integriert.
- Mit diesem Terminplan können Bauherren, Bauleiter, Projektleiter und Mitarbeitende Bauprojekte von A bis Z in Smino abbilden. Sie erhalten dabei einen Überblick über die Projektphasen und können diese laufend planen.
- Die neue Funktion ist genauso einfach in der Handhabung wie die gesamte Plattform.
Mit der Erweiterung der Zeitmanagement-Funktion durch den Terminplan kommt Smino seiner Vision einer kompletten CDE-Plattform mit Full-Collaboration-Ansatz einen großen Schritt näher. In Smino lassen sich mit Schnittstellen zu verschiedenen Buchhaltungslösungen ebenso Budget- und weitere Finanzthemen bereits adressieren.
Terminplan und weitere Kundenwünsche schnell umgesetzt
Der Terminplan ist eine von mehreren Erweiterungen in Smino. Herauszuheben ist im Zuge der Internationalisierung auch die Erweiterung auf unterdessen sechs Sprachen. Neben Deutsch sind dies Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Katalanisch.
Laut Sandor Balogh, Managing Partner bei Smino, sind die neuen Funktionen der nächste große Meilenstein
für das Unternehmen. „Der Terminplan wurde von mehreren Kunden gewünscht und ist ein wichtiges Puzzle-Teil auf dem Weg zu einer umfassenden Lösung zum Management von Bauprojekten. Unsere Kunden schätzen Smino unter anderem auch deshalb, weil wir auf Kundenwünsche eingehen. Jetzt können wir den Terminplan anbieten und werden bald weitere neue Funktionen nachlegen. Ein großes Kompliment geht an das Entwicklungsteam.“
Ausbau der BIM Funktionen
In den nächsten Wochen ist zudem die Erweiterung von Smino mit der neuen BIM-Funktion Modellprüfung geplant. Somit lassen sich Modelle direkt online und automatisiert prüfen. Man kann sowohl allgemeine Qualitätsprüfungen, diverse Kollisionsprüfungen sowie eigene Solibri Ruleset anwenden.
Die Funktion Modellprüfung markiert den ersten Schritt der Integration der Lösung Bimspot, die Smino im vergangenen Herbst übernommen hat.
Zudem bereitet das Unternehmen einen Serverstandort in Deutschland vor, um den Anforderungen der deutschen Kunden bezüglich Datenstandort zu entsprechen.
Weitere Informationen: https://smino.com/
Lesen Sie außerdem: „Am liebsten einfach: Digitale Plattform aus der Schweiz für erfolgreiche Teamarbeit“
Teilen Sie die Meldung „Collaboration-Lösung für Bauprojekte um Terminplan erweitert“ mit Ihren Kontakten: