22.06.2020 – Kategorie:
Cloudbasiertes Projektcontrolling für Ausbau am Flughafen Frankfurt
Beim Ausbau Süd am Flughafen Frankfurt mit dem Neubau des Terminals 3 und weiteren Baumaßnahmen kommt eine Software für das Projektcontrolling zum Einsatz. Damit werden unter anderem 45’000 Budgetelemente, 1’000 Vergabeeinheiten und 2’500 Aufträge gesteuert.
- Neubau von Terminal 3 sowie weitere Großbaumaßnahmen am Flughafen Frankfurt
- 45 Teilprojekte im Gesamtprojektvolumen von über 4 Milliarden Euro
- Mehr als 40 Projektbeteiligte nutzen die Software Probis für Projectcontrolling auf der Baustelle.
Cloudbasiertes Projektcontrolling mit der Software Probis kommt beim Ausbau Süd am Flughafen Frankfurt zum Einsatz. Bereits 2017 wurde Probis als zentrales und für alle Projektbeteiligten verbindliches Kostencontrolling-System eingeführt. Jetzt erfolgt die Umstellung auf die Nachfolge-Software Probis Expert.
Der Ausbau Süd umfasst neben dem Neubau von Terminal 3 die Anbindung an die beiden bestehenden Terminals mittels Personentransportsystem. Die Baumaßnahmen umfassen auch die gesamte Erschließung sowie Errichtung der erforderlichen neuen Infrastruktur. Mit der Software Probis Expert für das Projektcontrolling werden von mehr als 40 Nutzern bei dem Bauvorhaben 45’000 Budgetelemente, 1’000 Vergabe-Einheiten und 2’500 Aufträge gesteuert. Die aktuellen Ist-Stände der verschiedenen Teilprojekte werden in einem übersichtlichen Dashboard dargestellt. Sämtlichen Projektbeteiligten stehen die Daten in Echtzeit zur Verfügung.
Fraport AG / © Christoph Mäkler Architekten
Projektcontrolling: Daten in Echtzeit
Moritz Koppe, Geschäftsführer der emproc SYS GmbH & Co. KG, den Entwicklern der Software Probis: „Bei einem Projekt dieser Größe, mit so vielen unterschiedlichen Projektbeteiligten, spielt Probis Expert seine Stärken aus. Budget-, Auftrags- und Prognosesteuerung sowie Risiko- und Nachtragsmanagement stehen den unterschiedlichen Nutzern – je nach Zugriffsberechtigung – online zur Verfügung.“
Stephanie Pudwitz, Geschäftsführerin der Fraport Ausbau Süd GmbH: „Probis Expert bietet uns die zentrale Schnittstelle für den gesamten projektspezifischen Datenverkehr im System der Fraport AG. Alle Datenformate der unterschiedlichen Datenbanken laufen in Probis zusammen und ermöglichen so ein Projektmanagement, das zeitgemäß ist und den Erfordernissen eines Multiprojektes entspricht.“
Im Juli 2020 erfolgt nun die Umstellung auf die Nachfolge-Software, die vor allem mit Blick auf das Rechtemanagement, eine multiprojektfähige Mittelbedarfs- und Mittelabflussplanung sowie ein Dashboard als Baukastensystem zusätzliche Möglichkeiten bietet. Auch für die Dokumentation der Kostenentwicklung/Kostenhistorie eröffnen sich Nutzern durch die Umstellung auf Probis Expert zusätzliche Möglichkeiten.
Software bietet Planungssicherheit
Die Software Probis Expert ermöglicht flexibles Projektcontrolling. Digitale Prozesse von komplexen Immobilienprojekten können mit der Multiprojekt-Controlling-Software individuell gesteuert und zuverlässig überwacht werden.
Die Software erlaubt Projektentwicklern, die tatsächlichen aktuellen Werte eines Immobilienprojekts mit beliebigen indikativen Prognosewerten zu vergleichen. Alle relevanten Daten können in einem Dashboard abgebildet werden. So ist es möglich, den Projektstand auf einen Blick zu erfassen.
Weitere Informationen: https://probis-expert.com/ und https://emproc.de/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie künstliche Intelligenz den Überblick auf der Baustelle fördert.
Lesen Sie auch: „Wie mobile Roboter die Arbeit auf der Baustelle besser unterstützen“
Teilen Sie die Meldung „Cloudbasiertes Projektcontrolling für Ausbau am Flughafen Frankfurt“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: