02.12.2022 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement
CDE- und BIM-Software: Mit Cloud-Archiv und E-Learning-Plattform das Kerngeschäft im Blick
Der SaaS-Anbieter Thinkproject veröffentlicht eine neue Archivierungslösung und eine E-Learning-Plattform für CDE- und BIM-Software.
- Der SaaS-Anbieter Thinkproject bringt Thinkproject Academy auf den Markt.
- Diese neue E-Learning-Plattform umfasst sowohl interaktive Trainings als auch standardisierte und maßgeschneiderte Schulungen für die Softwarelösungen des Anbieters.
- Thinkproject Archive ist das neue revisions- und zukunftssichere Cloud-Archiv für CDE- und BIM-Software. Es umfasst die Informationen, Best Practices und gesammelten Erfahrungen zu einem Bauprojekt.
- Durch die Kombination von spezialisierter Software mit einer umfassenden Schulungsplattform will es Thinkproject seinen Kunden ermöglichen, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und die Produktivität zu steigern.
Thinkproject, SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, baut sein Portfolio aus. Der Anbieter von Software-as-a-Service (SaaS) führt nicht nur vierteljährlich neue Funktionalitäten ein. Es kommen auch neue Lösungen hinzu, die die Geschäftsprozesse und Dienstleistungen seiner Kunden vereinfachen. Mit dem cloudbasierten Thinkproject Archiv und der E-Learning-Plattform Thinkproject Academy erweitert Thinkproject jetzt sein Angebot an Spezialsoftware im Bereich Common Data Environments (CDE) und Building Information Modeling (BIM).
Gezieltes Lernen mit E-Learning-Plattform
Thinkproject Academy ist eine Online-Lernplattform, die ein digitales Lern- und Schulungserlebnis für die spezialisierte CDE- und BIM-Software des SaaS-Anbieters bietet. Mit dem interaktiven Training der Plattform können Anwender in ihrem eigenen Tempo und praxisorientiert lernen, das Potenzial der Software in ihren Projekten umzusetzen. Das erleichtert sowohl den Einstieg zu Beginn eines Projekts als auch die Schulung neuer Projektbeteiligter, die während des Projekts geschult werden müssen. Derzeit unterstützt die Thinkproject Academy Cemar, Kairnial und Conclude CDE. Das Unternehmen wird jedoch nach und nach den Umfang der unterstützten Lösungen erweitern, Schulungen für neue Funktionen anbieten und individuell anpassbare Schulungspakete für spezifische Projektanforderungen zusammenstellen.
Projektinformationen während des gesamten Lebenszyklus verfügbar
Die Verwaltung großer Mengen an Projektdaten und -informationen ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für jedes Bauprojekt, um Kosten zu senken, Zeitpläne einzuhalten und nachhaltiger mit Ressourcen umzugehen. Thinkproject Archive ist eine digitale Archivierungslösung. Sie stellt sicher, dass Projektinformationen jederzeit leicht zugänglich und gesichert sind – auch nach Abschluss des Projekts. Thinkproject Archive ermöglicht es Bauunternehmen, die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu erfüllen. Die Lösung sorgt zudem dafür, dass die Projektinformationen für allfällige Gewährleistungsansprüche und Rechtsstreitigkeiten bereitstehen.
Bild: Thinkproject
„Seit mehr als zwei Jahrzehnten helfen die Cloud-Lösungen von Thinkproject unseren Kunden, ihre Produktivität zu steigern und Projekte termingerecht abzuschließen. Die branchenführenden CDE-Lösungen (Common Data Environment) von Thinkproject helfen Tausenden von Kunden bei der Erstellung und Verwaltung ihrer Bauobjekte“
„Aber der wahre Nutzen für unsere Kunden ergibt sich aus der Art und Weise, wie der Wandel während der Software-Implementierung gehandhabt wird und wie gut die Mitarbeiter im Laufe eines Projekts geschult werden, um die Software möglichst effizient zu nutzen. Wir bieten dafür effektive Schulungen auf unserer eLearning-Plattform Thinkproject Academy. Darüber hinaus können unsere Kunden nach Projektabschluss auf ein Managed-Cloud-Angebot für ihre Projektarchive zugreifen, das ihnen die Last der Infrastrukturbereitstellung und -verwaltung abnimmt und dennoch sicher, rechtskonform und jederzeit verfügbar ist.“
Hemendra Pal, Chief Product & Technology Officer bei Thinkproject.
Archiv als Wissensbasis für zukünftige Projekte
Die Lösung unterstützt die Projektbeteiligten dabei, diese Anforderungen während des gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts zu erfüllen – auch nach Beendigung ihres Beitrags zum Projekt. Darüber hinaus lässt sich das Archiv mit Best Practices und gemachten Erfahrungen anreichern. Es kann somit als Wissensbasis für zukünftige Projekte fungieren. Die Archivierung in der Cloud ermöglicht es, die Daten dort zur Verfügung zu stellen, wo sie gerade benötigt werden. Da Thinkproject die Cloud-Infrastruktur bereitstellt und verwaltet, können sich die Kunden auf die Nutzung der Lösungen und ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Weitere Informationen: https://thinkproject.com/news/thinkproject-academy-launches/ und https://thinkproject.com/thinkproject-archive/
Erfahren sie hier mehr darüber, warum SNCF Réseau eine gemeinsame Datenumgebung für BIM-Modelle nutzt.
Lesen Sie auch: „Die Brücke zwischen real und digital: Vernetzte Planung und Steuerung mit BIM“
Teilen Sie die Meldung „CDE- und BIM-Software: Mit Cloud-Archiv und E-Learning-Plattform das Kerngeschäft im Blick“ mit Ihren Kontakten: