07.10.2020 – Kategorie: Allgemein

CAFM-System: Womit Facility Manager BIM-Daten gewinnbringend nutzen

CAFM-System mit BIM-IntegrationQuelle: Spacewell, C3A

Die Integration einer offenen BIM-Plattform in ein CAFM-Systems unterstützt die Vision eines BIM-fähigen Facility Managements.

  • Der Einsatz von BIM kann sich für Facility Manager, Projektentwickler und Eigentümer lohnen.
  • BIM-Modelle im CAFM-System liefern wichtige Informationen über Gebäudedetails und technische Ausstattung.
  • Die Integration der offenen BIM-Plattform Bimplus in das aktuelle Release des CAFM-Systems MCS 20 von Spacewell ermöglicht das.

Allplan, globaler Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Industrie, hat heute die Integration seiner BIM-Plattform Bimplus in das CAFM-System MCS 20 der Nemetschek-Konzernschwester Spacewell bekannt gegeben. Die gemeinsame Entwicklung soll Spacewells Vision eines BIM-gestützten Facility Managements unterstützen und den Anwendungsbereich der offenen BIM-Plattform Bimplus erweitern.

Bimplus ist eine Plattform für die BIM-basierte Zusammenarbeit von Planungspartnern und Projektbeteiligten. Sie ermöglicht, digitale Informationen über alle Disziplinen hinweg entlang des gesamten Gebäudelebenszyklus zu nutzen. Die BIM-Plattform verbindet aktuelle Cloud-Technologie zur Verwaltung von Bauwerksdaten mit allen notwendigen Anwendungen zur sicheren und effizienten Zusammenarbeit im Projekt (BIM Level 3).

Durch offene Schnittstellen unterstützt Bimplus die Entwicklung von BIM-basierten Anwendungen und Apps für die Bauwirtschaft. So entsteht ein Ökosystem, das dynamisch wächst. Die Partnerschaft mit Spacewell macht den Mehrwert der BIM-Datenbank und der leistungsfähigen API-Schnittstelle deutlich.

Nutzung von BIM-Modellen im CAFM-System

Mit dem Start von MCS 20 will Spacewell die Vision eines BIM-fähigen FM verwirklichen. Die aktuelle Version eines Integrated Workplace Management Systems (IWMS) bringt die Lebenszyklus-Intelligenz durch die bidirektionale Integration von Bimplus in den Gebäudebetrieb.

Bimplus ermöglicht den Import von Raum- und Objektdaten, die mit der BIM-Arbeitsmethodik erstellt wurden. Stockwerke, Räume und Wartungsobjekte werden aus den Modellen automatisch erstellt. Modellrevisionen und -änderungen werden transparent nachgeführt. Nutzer von MCS 20 können die Eigenschaften der BIM-Elemente direkt aktualisieren und Änderungen kontinuierlich in Bimplus synchronisieren. Die erweiterte Integration in MCS 20 erleichtert den Betrieb von Gebäuden durch klare Informationen über die Position und Form von Objekten und deren Eigenschaften innerhalb des BIM-Modells.

Auf dem Weg zum digitalen Zwilling

Stefan Kaufmann, Produktmanager BIM-Strategie & New Technologies, kommentiert: „Mit der Integration von Bimplus in MCS 20 kommen wir dem Ziel, die AEC-Branche mit durchgängigen digitalen Prozessen nahtlos zu verbinden, einen entscheidenden Schritt weiter. Wir freuen uns, unsere Kollegen von Spacewell dabei unterstützen zu können, die Vorteile von BIM in das Facility Management einzubringen und für Facility Manager und Techniker leicht zugänglich zu machen“.

„Wir haben so oft gehört, dass BIM den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden unterstützen würde: die Planungs- und Bauphase, aber auch den Gebäudebetrieb und das Facility Management. Allerdings steckte das BIM-fähige FM noch lange in den Kinderschuhen“, so Eric Van Bael, CEO bei Spacewell. „Ich bin begeistert, dass unsere neue Version die Vorteile von BIM für das FM nun auch für Gebäudemanager und Außendiensttechniker leicht zugänglich macht. „Durch die Einbettung von BIM-Daten in CAFM und die Verbindung mit dem IoT, um Daten über die Gebäudenutzung zu sammeln, erweitert MCS 20 den Wert von BIM über Design und Konstruktion hinaus und eröffnet den Weg zur Schaffung von ‚digital twins‘, die den Eigentümern und Projektteams helfen, während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes intelligente Informationen zu nutzen.“

Bild oben: Mit der Integration der BIM-Plattform Bimplus in das CAFM-System MCS 20 bringen Allplan und Spacewell die Vorteile von BIM in das Facility Management ein. Bildquelle: Spacewell, C3A

Weitere Informationen über Bimplus: https://bimplus.net

Weitere Informationen über Spacewell’s MCS 20: https://spacewell.com/de/marken/mcs-cafm/was-gibt-es-neues-bei-mcs/

Erfahren Sie hier mehr über 3D-Simulation im Facility Management.

Lesen Sie auch: „Wettbewerb: Wie BIM-Projekte mit offenen Standards Mehrwert schaffen“


Teilen Sie die Meldung „CAFM-System: Womit Facility Manager BIM-Daten gewinnbringend nutzen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top