23.03.2023 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

CAD-Lösung für den Metallbau: Neue DSTV-Schnittstelle verbessert Kommunikation

Metallbau: Eine mit dem Generator automatisierte Spindeltreppe als Konstruktionsbeispiel aus TENADO METALL 3DQuelle: Revalize

Tenado from Revalize präsentiert seine neuartigen vernetzten Lösungen für den Metallbau vom 17. bis 22. April 2023 auf der BAU 2023 in München.

  • Revalize mit der Software Tenado auf der BAU 2023: Neue DSTV-Schnittstelle unterstützt Kommunikation zwischen Konstruktion und Produktion
  • Der Experte für CAD-Lösungen im Metallbau bietet am Messestand ein umfangreiches Programm für das Fachpublikum. 

Tenado präsentiert seine neuartigen vernetzten Lösungen für den Metallbau vom 17. bis 22. April 2023 auf der BAU 2023 in München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme. Das Tochterunternehmen des weltweit agierenden Softwareentwicklers Revalize empfängt Messebesucher und Fachpublikum in Halle C5 an Stand 425 und legt dabei einen besonderen Fokus auf das Produkt Tenado Metall.

Tenado from Revalize bietet CAD-Lösungen für produzierende Unternehmen an. Auf der BAU 23 erwartet die Besucher ein Update von Tenado Metall 3D. Es soll Anwendern den Sprung in die nächste Generation des Metallhandwerks ermöglichen. Die neue DSTV-Schnittstelle dient der reibungslosen Kommunikation zwischen Konstruktion und Fertigung. Da reine Teiledaten übermittelt werden, gilt sie als geräteneutral ohne technische Einschränkungen. 

Expertise für CAD-Anwendungen im Metallbau

Darüber hinaus wird die Software um eine Maske zur Konstruktion physikalischer Gewinde erweitert. Ob innen- oder außenliegend – die einzigen Informationen, die es dafür braucht, sind Gewindeprofil und Außendurchmesser. Neben einem umfassenden Programm an Präsentationen zu Themen wie zum Beispiel CAD-Funktionalitäten und freies Zeichnen, Aufmaß oder automatische Ausgabe von Werkstatt-Zeichnungen stehen Dr. Sebastian Möser, Director of Product, sowie Barbara Kohut, Director of Sales bei Tenado, für Gespräche am Stand bereit.

„Mit dem neuen Update für Tenado Metall 3D stellen wir Anwendern ein entscheidendes Plus an Funktionalität zur Verfügung, auf das unsere Kunden und Interessierte bereits sehnlichst gewartet hat“, erklärt Marc Maurer, Managing Director EMEA bei Revalize. „Wir freuen uns darauf, den Besuchern an unserem Messestand zu zeigen, dass sich das Warten gelohnt hat. Nun steht ein leistungsfähiges Tool bereit, das den projektbezogenen Austausch zwischen Konstruktion und Produktion auf eine neue Stufe hebt und Unternehmen erlaubt, profitabler zu arbeiten.“

Bild oben: Eine mit dem Generator automatisierte Spindeltreppe als Konstruktionsbeispiel aus Tenado Metall 3D. Bild: Revalize

Weitere Informationen: https://tenado.de/de/

Lesen Sie außerdem: „Fotowettbewerb: So ansehnlich kann Beton sein“


Teilen Sie die Meldung „CAD-Lösung für den Metallbau: Neue DSTV-Schnittstelle verbessert Kommunikation“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau, Software

Scroll to Top