07.10.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events
Building Together 2022: Visionen für die gebaute Realität
Graphisoft, Entwickler von BIM-Lösungen, hat Rednerliste und Agenda für die Online-Veranstaltung Building Together 2022 bekannt gegeben.
- Die Teilnehmer der vom BIM-Lösungsanbieter Graphisoft digital veranstalteten Building Together 2022 vom 25. bis 27. Oktober erhalten umsetzbare und praktische Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, mit denen die AEC-Branche heute konfrontiert ist.
- Experten teilen ihr Wissen und ihre Best Practices zu Themen wie nachhaltige Architektur, digitale Transformation, immersive Visualisierung und die Förderung künftiger Architekten und Ingenieure.
Graphisoft, Entwickler von Building Information Modeling (BIM)-Softwarelösungen für Architektur und Ingenieurwesen, hat die vollständige Rednerliste sowie die Agenda für die Online-Veranstaltung Building Together 2022 bekannt gegeben. Das Online-Event, das vom 25. bis 27. Oktober stattfindet, umfasst viele aktuelle Themen. Dazu gehören sozial verantwortliche Architektur, digitale Werkzeuge und Transformation, Visualisierungstechnologie und eine sichere Zukunft für die nächste Generation von Architekten und Ingenieuren.
Die Hauptvorträge, Fallstudien und Diskussionen am runden Tisch werden praktische und umsetzbare Erkenntnisse aus dem wirklichen Leben aufzeigen — und zwar im Rahmen einer inspirierenden dreitägigen Online-Konferenz. Live-Fragen und Antworten sowie Networking-Möglichkeiten mit führenden Fachleuten und Gleichgesinnten sollen eine sinnvolle interaktive Erfahrung für alle Teilnehmer gewährleisten.
Was Besucher bei der Building Together 2022 erwartet
Architektur als Werkzeug zur Verbesserung des Lebens. Für Anna Heringer (Deutschland) ist „freudiges Leben ein kreativer und aktiver Prozess“. Die international anerkannte UNESCO-Honorarprofessorin von 2010 erhielt vor Kurzem für ihre herausragenden Beiträge als Pionierin des nachhaltigen Bauens das Bundesverdienstkreuz.
Auf dem Weg zu einer sozial verantwortlichen Architektur (SRA). Jessica M. O’Donnell, Kitchen & Associates (USA), wird eine Diskussionsrunde moderieren. Dabei geht es darum, wie Architekturbüros bereits jetzt Maßnahmen ergreifen können, um Elemente der Bewegung für sozial verantwortliche Architektur in ihren aktuellen Projekten umzusetzen.
Golden Nuggets — datengesteuerter Wandel in der Architekturpraxis. Daten sind überall, Erkenntnisse jedoch nicht. Rosey Alexander, Bond Bryan (UK), gibt einen Einblick, wie Architekturbüros die von ihnen generierten Daten nutzen können. Denn somit können sie Informationen zu gewinnen, die zu Veränderungen führen und das Verhalten ändern.
Digitaler Darwinismus. Die disruptive Natur von Start-ups bringt Innovationen und Herausforderungen für größere, etablierte Unternehmen mit sich. Karl-Heinz Land (Deutschland) erklärt, was „digitaler Darwinismus“ ist und wie Unternehmen diese Disruption zu ihren Gunsten nutzen können.
Der Vorteil, durchgängig mit BIM zu arbeiten
Eine Vision in gebaute Realität verwandeln – Floating Office Rotterdam. Albert Richters erklärt, wie die Powerhouse Company (Niederlande) BIM für den Bau eines schwimmenden, netzunabhängigen sowie klimaneutralen Bürogebäudes eingesetzt hat.
Aufbau von Geschäftsbeziehungen. Bernardo Farkasvölgyi, Farkasvölgyi Architects (Brasilien), beschreibt, wie starke Beziehungen zu Mentoren und Kunden sowie neuartige Technologiepartnerschaften dazu beigetragen haben, ein erfolgreiches Büro — mittlerweile in der vierten Generation — trotz eines schwierigen Geschäftsumfelds aufzubauen und zu vergrößern.
Der Vorteil, durchgängig mit BIM zu arbeiten. Erfahren Sie, wie Archicad das 12-köpfige Team von Resin Architecture unter der Leitung von Graham Whipple (USA) in die Lage versetzt, die Arbeit eines 50-köpfigen Büros zu erledigen.
Eine vollständige Liste der Referenten und Themen sowie die Möglichkeit, sich kostenlos für die Konferenz Building Together 2022 anzumelden, finden Sie hier.
Lesen Sie außerdem: „Digitale Baustellen: Warum Bauer Spezialtiefbau und Abaut kooperieren“
Teilen Sie die Meldung „Building Together 2022: Visionen für die gebaute Realität“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau, BIM - Building Information Modeling, Digitale Transformation, Software