20.09.2018 – Kategorie: Branchen
Bürokomplex mit besonderer Fassade
Das Architekturbüro Axel Schoenert Architectes (ASA) hat kürzlich die Renovierung eines Bürokomplexes abgeschlossen, das aus drei Gebäuden in der 54 rue de Londres in Paris besteht. Der Komplex namens“Shift”, von Spaces als neue Pariser Filiale von Co-Working-Büros ausgewählt, zeichnet sich unter anderem durch eine plastische, dreidimensionale Fassade und seine Integration in die historische Straßenflucht aus.
Das Architekturbüro Axel Schoenert Architectes (ASA) hat kürzlich die Renovierung eines Bürokomplexes abgeschlossen, das aus drei Gebäuden in der 54 rue de Londres in Paris besteht. Der Komplex namens“Shift”, von Spaces als neue Pariser Filiale von Co-Working-Büros ausgewählt, zeichnet sich unter anderem durch eine plastische, dreidimensionale Fassade und seine Integration in die historische Straßenflucht aus.
Ideal gelegen im Herzen des Viertels um den Bahnhof Saint-Lazare wurde der Bürokomplex komplett neugestaltet und renoviert, um ihn modern, innovativ und funktional zu gestalten, wobei es wichtig war, die städtische Umgebung und deren Geschichte zu respektieren. Das Studio ASA hat für jedes der drei Gebäude je nach Typologie einen unterschiedlichen Ansatz verwendet. Es handelte sich um ein Gebäude aus den 1930er Jahren, ein Herrenhaus aus den 1840er Jahren und ehemalige Stallungen aus dem 19. Jahrhundert. Das Ergebnis: ein Neubau und eine groß angelegte Renovierung mit Umbau von zwei historischen Gebäuden.
Die größte Herausforderung bestand darin, dem Raum eine ausgewogene Symmetrie zu verleihen, die durch das sich Aneinanderreihen von verschiedenen architektonischen und historischen Sequenzen fragmentiert war. Darüber hinaus sollte insgesamt eine starke Identität geschaffen werden, insbesondere für die Fassade in der Rue de Londres.
Die Sequenz ist noch immer anhand der leeren und bebauten Räume nachzuvollziehen, die den Komplex charakterisieren. Der Verlauf von Süden nach Norden zeigt die Fassade und ein erstes, sechsstöckiges Gebäude, einen Hof, ein zweites Gebäude (die ehemalige Villa) mit einem begrünten Hof und schließlich die ehemaligen Stallungen. Eine Treppe verbindet die beiden Strukturen und lenkt den Strom der Personen, die sich hier bewegen.
Das Studio ASA wollte eine plastische, dreidimensionale Ansicht kreieren, die die imposante Fassade in der Rue de Londres zu Leben erweckt. Die Idee war, eine geometrisch gemusterte Hülle zu schaffen, die einem Origami, der japanischen Kunst des Papierfaltens, ähnelt. Die Außenverkleidung wurde mit Corian Exteriors auf der Basis von Corian Solid Surface in Glacier White gestaltet. Ihre Proportionen spiegeln das Gleichgewicht eines von Haussmann entworfenen Stadtplans wider und verleihen dem Gebäude das Aussehen eines festen Minerals, der im Licht vibriert. Es ist die erste Fassade dieser Art, die jemals in Frankreich hergestellt wurde.
Studio ASA Studio entschied sich für Corian Exteriors Paneele auf der Basis von Corian Solid Surface aufgrund ihrer ästhetischen Eigenschaften, Designvielfalt, Haltbarkeit und Reinigungsfähigkeit. Dank ihrer Beständigkeit bei strenger Witterung und UV-Strahlung sowie ihres guten Verhaltens bei Bränden werden Corian Exteriors-Lösungen immer mehr für Fassadenverkleidungen eingesetzt. Ihre homogene Farbe und einzigartige Erscheinung schaffen unerwartete und faszinierende Wechselspiele mit Licht. Die nachhaltigen Eigenschaften der hinterlüfteten Fassade sorgen für eine hohe Wärmedämmung und somit einen optimalen thermischen Wirkungsgrad sowie minimale Energiekosten unter Einhaltung der neuen Umweltvorschriften. Das Layout der Innenräume wurde umgestaltet, um auf neue Arbeitsmethoden zu reagieren, die Komfort und funktionelle Leistung für die Benutzer erfordern. Die Materialien (Glas, Corian Solid Surface und Holz), die Oberflächen und Farben passen zum ergonomischen und nachhaltigen Wesen des Designs. Das Gelände erstreckt sich über 5’000 Quadratmeter und umfasst Plattformen für Coworking, Freizeitbereiche, private Büros, Besprechungsräume und Terrassen mit Blick auf den Eiffelturm und das westliche Paris.
Die Architekten
Das Architekturbüro Axel Schoenert Architectes (ASA) wurde 1999 in Frankreich vom Architekten Axel Schoenert und der Innenarchitektin Zsofia Varnagy gegründet. Als multidisziplinäre Agentur hat ASA ihr Geschäft in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Einrichtung entwickelt. ASA ist auch in Deutschland, Belgien, Spanien, Luxemburg, England und den Vereinigten Staaten in den wichtigsten Immobilienbereichen tätig: Wohnungsbau, Büros, große öffentliche Einrichtungen, Gastgewerbe, Gesundheitswesen und Gebäudesanierung. Zu den bemerkenswertesten Projekten gehören das Rathaus der Stadt Puteaux, die Renovierung der ersten WeWork-Büros in Frankreich und anderer Bürogebäude im Zentrum von Paris, wie dem Hauptsitz von MOST, 34 Opéra der CNIM und der weltweite Firmenhauptsitz von Sephora.
Bild: Das Shift Gebäude in Paris, Frankreich, ist mit Corian Exteriors Paneelen versehen, die auf der Corian Solid Surface in der Farbe Glacier White basieren; Foto Luc Boegly mit freundlicher Genehmigung von Axel Schoenert Architectes
Teilen Sie die Meldung „Bürokomplex mit besonderer Fassade“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau