15.10.2021 – Kategorie: Haustechnik/TGA

Brandschutzleitfaden: Planung und Montage von Rohrleitungsanlagen

Brandschutzleitfaden von Saint-GobainQuelle: Saint-Gobain

Der Brandschutzleitfaden von Saint Gobain beschreibt auf 64 Seiten Lösungen zur fachgerechten und MLAR-konformen Führung von Rohrleitungen.

  • Durch Brände entstehen in Deutschland jedes Jahr Schäden in Höhe von mehreren Milliarden Euro.
  • Insbesondere ein wirksamer, vorbeugender baulicher Brandschutz hilft dabei, Leben und Sachwerte gleichermaßen zu schützen.
  • Ein neu erschienener Brandschutzleitfaden versammelt nun die Brandschutzkompetenzen der vier Saint-Gobain-Unternehmen Isover, Rigips, HES und Kaimann und beschreibt sichere Lösungen für die Planung und Montage von Rohrleitungsanlagen.
  • Er steht nun zum kostenfreien Download bereit.

Der Brandschutzleitfaden von Saint Gobain widmet sich auf 64 Seiten konkreten Lösungen zur fachgerechten und MLAR-konformen Führung von Rohrleitungen durch raumabschließende Bauteile, durch Holzbalkendecken sowie zur Kapselung in notwendigen Fluren. Anhand von technischen Illustrationen und anschaulichen Tabellen werden unterschiedliche Isolierungs- und Abschottungsmöglichkeiten auf Basis der Brandschutzsysteme von Isover, Rigips, HES und Kaimann praxisnah vorgestellt. Darüber hinaus zeigt der Leitfaden Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen Produkte auf. Er unterstützt Fachplaner und Monteure insbesondere dabei, häufig auftretende brandschutztechnische Schnittstellenprobleme auf Baustellen zu lösen und für reibungslose Bauabläufe zu sorgen.

Brandschutzleitfaden vermittelt Lösungen für fachgerechte und MLAR-konforme Führung von Rohrleitungen

Beschrieben werden zum einen die brandschutztechnische Führung von nichtbrennbaren und brennbaren Rohrleitungen durch leichte Trennwände sowie durch Massivwände und -decken. Zum anderen werden fachgerechte Lösungen und Sonderkonstruktionen speziell für die Führung durch Holzbalkendecken bis F 90 vorgestellt. Ein weiteres Kapitel konzentriert sich auf sichere Umsetzungsmöglichkeiten von Rohrleitungen in Flucht- und Rettungswegen. Dazu gehört auch eine Dimensionierungsempfehlung für Kapselungen von kaltgehenden Leitungen.

Brandschutz „zum Anfassen“ auf der FeuerTrutz 2021

Alle Informationen zu den Saint-Gobain Brandschutzlösungen für die Technische Isolierung sowie der neue Brandschutzleitfaden finden sich auf den jeweiligen Websites der genannten Saint-Gobain Unternehmen. Interessenten, die sich persönlich und „live“ über die verschiedenen Lösungen informieren wollen, haben dazu am 18. und 19. Oktober 2021 Gelegenheit. Als eine der ersten Präsenzveranstaltungen seit Pandemiebeginn öffnet die FeuerTrutz 2021 an diesen beiden Tage im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. Isover, HES und Kaimann nutzen die internationale Fachmesse, um gemeinsam ihre praxisnahen Isolierungs- und Abschottungssysteme im persönlichen Austausch zu präsentieren.

Bild: Vorbeugender baulicher Brandschutz: Ein neu erschienener Brandschutzleitfaden versammelt die Brandschutzkompetenzen der vier Saint-Gobain Unternehmen Isover Rigips, HES und Kaimann und beschreibt sichere Lösungen für die Planung und Montage von Rohrleitungsanlagen. Foto: Saint-Gobain

Weitere Informationen und Download unter: https://www.saint-gobain.de/loesungen/hochbau/haus-und-gebaeudetechnik

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Fassadenverkleidungen an Hochhäusern sicherer werden.

Lesen Sie auch: „Wenn IFC-Schnittstellen an ihre Grenzen kommen“


Teilen Sie die Meldung „Brandschutzleitfaden: Planung und Montage von Rohrleitungsanlagen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top