23.04.2022 – Kategorie: Bauphysik

Brandschutz: So lassen sich Holz-Konstruktionen schnell vergleichen

Quelle: bongkarn – stock.adobe.com / Sto SE & Co. KGaA

Unterschiedliche Konstruktions­optionen und ihre Auswirkungen auf Brandschutz und Schallschutz lassen sich nun rasch vergleichen.

  • Der Einsatz des Baustoffs Holz stellt hohe Ansprüche an den Brandschutz.
  • Der „Wandaufbau-Konfigurator.de“ für gedämmte Außenwände im Holzbau von Sto ermöglicht jetzt online den raschen Vergleich unterschiedlicher Konstruktions­varianten und ihrer Auswirkungen auf das Erreichen von Schutzzielen.

Vor allem beim Brandschutz müssen Planer und Holzbauprofis zahlreiche Vorschriften beachten. Eine zusätzliche Heraus­forderung dabei ist, dass in den meisten Fällen verschiedene Wege zum Ziel führen. Welcher Aufbau ist unter den gegebenen Voraussetzungen der richtige? Was passiert mit den anderen Faktoren, wenn man einen bestimmten Konstruktionsparameter verändert?

Der direkte Vergleich macht deutlich: Das Kapselkriterium K260 kann auf unterschiedlichen Wegen erreicht werden. Diese haben jedoch Auswirkungen auf die Anzahl der Beplankungen innerhalb des Wandaufbaus.
Grafiken: Sto SE & Co. KGaA

Vorgaben für den Brandschutz umsetzen: Zwölf Parameter

Diese Fragen standen im Vordergrund bei der Entwicklung des Wandauf­bau-Konfigurators. Das digitale Werkzeug ist frei zugänglich (wandaufbau-konfigurator.de) und bietet zwölf variierbare Parameter. Jede Modifikation zeigt, wie sich die Veränderung einer einzelnen Einflussgröße schließlich auf die gesamte Wandkon­struktion auswirkt. Will man also beispielsweise prüfen, wie sich bestimmte Vorgaben für den Brandschutz umsetzen lassen, werden die entsprechenden Werte angeklickt. Von Klick zu Klick werden aus einer Auswahl von 40 Wandaufbauten die geeigneten Konstruktionen mit einer Zeichnung (Wandquerschnitt) sowie die notwendigen Baustoffe und ihre Materialstärken angezeigt. Jede Variante kann als PDF heruntergeladen werden, in dem Fußnoten die Quellen aller verwendeten Werte angeben. Bleiben darüber hinaus Fragen offen, kann man direkt aus der Bildschirmmaske heraus E-Mail-Kontakt mit den Holzbauspezialisten des Technical Support Centers von Sto aufnehmen.

Der digitale Wandaufbau-Konfigurator erlaubt den schnellen Vergleich unterschiedlicher Holzbaukonstruktionen bezüglich Anforderungen an Brandschutz und Schallschutz. Bild: bongkarn – stock.adobe.com / Sto SE & Co. KGaA

Weitere Informationen: https://www.wandaufbau-konfigurator.de/

Sto SE & Co. KGaA: https://www.sto.de/

Erfahren Sie hier mehr über den Schutz der Bausubstanz ohne Biozid-Einsatz.

Lesen Sie außerdem: „Dachkonstruktion für Hochhäuser: Windsogsicherheit im verklebten System“


Teilen Sie die Meldung „Brandschutz: So lassen sich Holz-Konstruktionen schnell vergleichen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau, Werkstoffe

Scroll to Top