Blockchain-Technologie für Immobilien-Experten
Die Austrian PropTech Initiative, apti, veranstaltet am 28. November 2018 zum zweiten Mal die FUTURE:PropTech in den Sofiensälen in Wien. Die nationale und internationale Elite der PropTech-Szene ist vor Ort. Ein herausragendes Thema ist „Blockchain in Real Estate“, das unter Immobilien-Experten nach wie vor für Unsicherheit sorgt.
Die Austrian PropTech Initiative, apti, veranstaltet am 28. November 2018 zum zweiten Mal die FUTURE:PropTech in den Sofiensälen in Wien. Die nationale und internationale Elite der PropTech-Szene ist vor Ort. Ein herausragendes Thema ist „Blockchain in Real Estate“, das unter Immobilien-Experten nach wie vor für Unsicherheit sorgt.
Die Blockchain-Technologie ist bereits seit geraumer Zeit im Bereich Real Estate gelandet. Etabliert ist sie noch lange nicht. Viele der Immobilien-Experten sind nur oberflächlich mit dem Begriff Blockchain vertraut.
Blockchain, eine gemeinsam genutzte Datenbanktechnologie, verknüpft Anbieter und Käufer direkt miteinander und macht somit in der Folge zentrale Instanzen überflüssig. Blockchain wird als digitales Register gehandelt, das Transparenz und somit auch mehr Sicherheit in Transaktionen bringt. Mit diesem Verfahren sind Informationen verifizierbar, alle Einzelheiten von Transaktionen von allen Beteiligten für alle einsehbar und somit auch fälschungssicher. All diese Aspekte sind auch für die Immobilienbranche relevant. Dass die Blockchain die Instanz der Vermittler überflüssig machen könnte, sorgt für Unruhe im Markt.
Die Experten Or Perelman, ChromaWay, James Dearsley, Partner von PropTech Consult und Gründer von The Digital Marketing Bureau / UK und Achim Jedelsky, Leiter der Processes and IT Abteilung von Daimler Real Estate werden zum Thema “Blockchain – Challenges & Opportunities for Property Transactions” diskutieren.
Or Perelman, ChromaWay:
Die von Alex Mizrahi, Or Perelman, Iddo Bentov und Henrik Hjelte gegründete PropTech ChromaWay ist Pionier der Blockchain Technologie. ChromaWay war das erste Unternehmen, das Blockchain für eine Behörde eines EU Staates eingeführt hat – nämlich für das schwedische Grundbuchamt „Lantmäteriet“.
Bereits 2014 war ChromaWay am Projekt, wo erstmals eine Bank – die LHV Bank mit Sitz in Tallin, Estland – die Währung Bitcoin ausgestellt hat, beteiligt.
James Dearsley, PropTech Consult:
Als Partner von PropTech Consult gilt James Dearsley als einer der renommiertesten PropTech Kommentatoren weltweit. Sein wöchentlicher Newsletter erreicht und beeinflusst 2500 Entscheidungsträger im PropTech- und Immobilien-Bereich. Zu seinen Kunden zählen internationale Banken und sechs der größten Energie-unternehmen.
Achim Jedelsky, Daimler Real Estate:
Achim Jedelsky leitet seit 2013 den Processes/IT Bereich der Daimler Real Estate GmbH, wo er für die Optimierung der digitalen Immobilienprozesse und die Digitale Strategie der Daimlertochter zuständig ist.
Seit 2016 beschäftigt er sich intensiv mit der Blockchain-Technologie und konnte mit diesem Thema einen internen Innovationswettbewerb der Daimler AG gewinnen. Achim Jedelsky ist Präsident von FIBREE (Foundation of International Blockchain and Real Estate Expertise), in der er durch regelmäßige Meetups die Adaption der neuen Technologie in der Immobilienbranche vorantreibt – als Redner auf der MIPIM und der Blockchain Expo Berlin tut er dies auch vor einem internationalen Publikum.
Bild: Ferdinand Dietrich, Gründer von apti und Initiator der FUTURE:PropTech: „Blockchain ist ein großes Thema im Immobilien-Bereich, wirft aber bei einigen Marktteilnehmern noch zu viele Fragen auf. Wir wollen bei der Konferenz dafür sorgen, dass die Fragen zum Thema Blockchain weniger werden und das Vertrauen in die neue Technologie steigt!“ Foto: apti
Die nächste FUTURE:PropTech findet am 28.November in Wien statt: www.futureproptech.at
Teilen Sie die Meldung „Blockchain-Technologie für Immobilien-Experten“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau