17.11.2020 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement

BIM Virtual: Netzwerkplattform für die Digitalisierung der AEC-Branche

BIM VirtualQuelle: BIMWorld Germany GmbH

Die BIM Virtual sorgt für den dringend benötigten Austausch zwischen Teilnehmern, Ausstellern und Experten aus der AEC-Branche.

  • Die BIM Virtual am 24. und 25. November ist die größte Online-Netzwerkplattform und Live-Veranstaltung für alle Themen der Digitalisierung der AEC-Branche.
  • Im Mittelpunkt des virtuellen Events steht der Austausch zwischen Teilnehmern, Ausstellern und Experten – mit einer deutlich erweiterten internationalen Zielgruppe.
  • Mit rund 100 Ausstellern, zahlreichen Start-ups und mehr als 100 Präsentationen ist es ein Highlight im Jahr 2020.

An den beiden Tagen der BIM Virtual finden bis zu drei parallele Live-Streams und Live-Podiumsdiskussionen statt. Alle Vorträge werden “on-demand” zur Verfügung gestellt und können direkt nach der Online-Veranstaltung abgerufen werden. Der Kontakt zu den Ausstellern und Partnern wird über ein benutzerfreundliches, professionelles 360°-Business-Matchmaking-Tool hergestellt.

„Als Impulsgeber für die Branche wird die BIM World Munich mit ihrem neuen digitalen Format ‚BIM Virtual‘ dafür sorgen, dass der dringend notwendige Austausch auch in 2020 stattfinden kann. Gerade für viele mittelständische Unternehmen ist es jetzt extrem wichtig, dass es weiter geht, dass sie ihre digitalen Planungsstrategien umsetzen können, dass sie Geschäftskontakte generieren, dass sie lernen und miteinander neue Projekte starten! Den Ausstellern und Besuchern der BIM World Munich, die hinter uns stehen und uns ihr Vertrauen entgegenbringen, werden wir eine verlässliche Plattform für ihre Geschäfte bieten“, so Christian Stammel, Gründer und Geschäftsführer der BIMWorld Germany GmbH.

BIM Virtual: Austausch und Networking im Vordergrund

„Mit der BIM Virtual bieten wir unseren Ausstellern und Besuchern die Möglichkeit, sich trotz der aktuellen Covid-19 Beschränkungen zu treffen und sich über das gesamte Portfolio der Lösungen rund um das Thema der Digitalisierung der Baubranche auszutauschen.“ bekräftigt auch Dietmar Bernert, Präsident der BIM World Munich und Sprecher des Expertenkreises. „Die BIM Virtual wird den Austausch und das Networking in den Vordergrund stellen, auch über den Zeitraum der eigentlichen BIM World Munich hinaus, mit dem klaren Fokus auf das Schaffen wertvoller Geschäftskontakte.“

Sichern Sie sich Ihr Freiticket am 24. und 25. November 2020 mit dem Code BIMVIRTUAL-WIN: www.bim-world.de/registration

Lesen Sie auch: „Künstliche Intelligenz im Bauwesen: Institut für das Bauen der Zukunft“


Teilen Sie die Meldung „BIM Virtual: Netzwerkplattform für die Digitalisierung der AEC-Branche“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top