27.02.2018 – Kategorie: Branchen, IT

BIM-Tool vereinfacht Planung von Klimatechnikprojekten

lg_ac_lats_revit_screenshot_1

Wer ehrgeizige Bauprojekte sorgfältig plant, kommt bei der Realisation in der Regel leichter ans Ziel. Dazu soll das Programmpaket LG Airconditioner Technical Solution (LATS) von LG Electronics beitragen. Als neuesten Zugang der LATS Software-Familie stellen die Experten der Geschäftseinheit Air Conditioning & Energy Solutions den Nutzern der 3D BIM-Software Autodesk Revit das BIM-Tool LG Revit zur Seite. Das verspricht die Planung auch von größeren gewerblichen Klimatisierungsvorhaben mit der VRF-Klimalösung MULTI V einfach und anschaulich zu machen.

Wer ehrgeizige Bauprojekte sorgfältig plant, kommt bei der Realisation in der Regel leichter ans Ziel. Dazu soll das Programmpaket LG Airconditioner Technical Solution (LATS) von LG Electronics beitragen. Als neuesten Zugang der LATS Software-Familie stellen die Experten der Geschäftseinheit Air Conditioning & Energy Solutions den Nutzern der 3D BIM-Software Autodesk Revit das BIM-Tool LG Revit zur Seite. Das verspricht die Planung auch von größeren gewerblichen Klimatisierungsvorhaben mit der VRF-Klimalösung MULTI V einfach und anschaulich zu machen.

LG LATS Revit ist ein an Autodesk Revit angelehntes 3D-HVAC-Zeichenprogramm, und es leistet im Rahmen anspruchsvoller Konstruktionsprojekte Unterstützung bei Modellauswahl sowie beim Systemdesign der zu planenden Klimalösung. Das 3D-Zeichnen von HVAC-Produkten von LG gestaltet sich mit dem neuen Plug-in für Autodesk Revit deutlich einfacher im Vergleich zu herkömmlichen Programmen. Anwender erhalten damit die Möglichkeit, 3D-Abbildungen bereits in der Zeichnungsphase zu prüfen, was mögliche Schwierigkeiten beim Einbau vermeiden hilft.

Als 3D-BIM-Simulationswerkzeug ermöglicht LG LATS Revit Designern, Systeme sehr genau zu modellieren. Das Tool rationalisiert den gesamten Designprozess und hilft Planern, ihre Lösungen schnell und einfach zu entwerfen und zu optimieren, um eine perfekte Klimatisierung zu erreichen. Zu diesem Zweck zeigt das Tool ein 3D-Layout des gesamten Gebäudes und empfiehlt automatisch passende Innengeräte. Auch das Netz der Kältemittelleitungen wird automatisch erstellt und auf das Gebäude zugeschnitten. Dabei macht das Programm auf etwaige Überschreitungen der Rohrleitungsregeln aufmerksam. 3D-Interferenzprüfungen sowie Verbindungs- und Systemüberprüfungsfunktionen können die Installationsfehler der Anwender korrigieren. Somit hilft die intelligente Verrohrung von LATS Revit den Konstrukteuren, die VRF- Rohrleitungstechnologie der LG-Premiumlösung MULTI V 5 optimal zu nutzen.

Paket für Projekterfolg

Die LG LATS Software-Familie basiert auf dem Zusammenspiel verschiedener Tools, die ihre Qualitäten in unterschiedlichen Verwendungszwecken unter Beweis stellen. Bei der Energieverbrauchsschätzung kommt LATS Energy zum Einsatz, bei der Energiemodellierung eQUEST und TRNSYS. Die Modellauswahl und das Systemdesign sind die Spezialität von LATS HVAC, LATS CAD und LATS Revit. Bei der Simulation der Einbauumgebung erweist sich CFD-Analyse mit FLUENT als effektives Hilfsmittel.

„Eine sorgsame Planung und Auslegung sind das A und O für ein erfolgreiches Projekt“, erklärt Bukran Akinci, Gebietsverkaufsleiter & Planerberater bei LG Electronics Deutschland. „Als Systemanbieter ist es uns wichtig, unsere Partner hierbei möglichst früh und umfassend mit geeigneten Planungstools zu unterstützen.“

Bild: LG ergänzte jüngst sein für Fachplaner bestimmtes Programmpaket LATS mit dem 3D-BIM-Tool LATS Revit. Dieses erleichtert die Umsetzung gewerblicher Klimatisierungsvorhaben mit LG-HVAC-Systemen.


Teilen Sie die Meldung „BIM-Tool vereinfacht Planung von Klimatechnikprojekten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top