BIM-Software für Rohrleitungsplanung
Rohrleitungen mit der BIM-Software Autodesk Revit zu planen ist nicht einfach. Doch nun gibt es ein Add-in, das die Basisversion von Revit um die erforderlichen Planungs- und Fertigungsanwendungen ergänzt.
Rohrleitungen mit der BIM-Software Autodesk Revit zu planen ist nicht einfach. Doch nun gibt es ein Add-in, das die Basisversion von Revit um die erforderlichen Planungs- und Fertigungsanwendungen ergänzt.
Um mit Baugruppen zu interagieren sind in Revit viele Mausklicks erforderlich, es gibt keine Benachrichtigungen, wenn Modelle geändert wurden und Stücklisten müssen mühevoll herausgefiltert werden. Das macht die Arbeit für Ingenieure, Bauunternehmer und Produzenten oft mühevoll.
Einfacher und schneller lässt sich mit dem Revit-Add-In Victaulic Tools for Revit planen, das die Basisversion von Revit um praktische Planungs- und Fertigungsanwendungen erweitert. Entwickelt wurde das Softwarepaket von Victaulic, einem führenden Hersteller von genuteten mechanischen Kupplungen und Rohrverbindungslösungen. Aufgrund des produktiveren BIM-Prozesses mit Victaulic Tools for Revit können die Planungsbeteiligten ihre knappen Deadlines einhalten und müssen ihre Budgets nicht überschreiten.
Die Software richtet sich speziell an die Bedürfnisse von Ingenieuren, Fachplanern und Architekten. Die Benutzeroberfläche verspricht sowohl erfahrenen als auch neuen Revit-Nutzern eine komfortable Bedienung. Mehr als 100 Produktfamilien von Victaulic sind in der Cloud vorinstalliert und direkt anwendbar, zusätzlich können Nutzer auch mit Inhalten anderer Hersteller arbeiten.
Smart-Tagging und automatische Stückliste
Victaulic Tools for Revit gibt dem Nutzer anhand verschiedener Produktivitätstools die volle Kontrolle über jedes Detail bei der Arbeit an seinem 3D-Modell. Die Pipe-Splitting-Funktion teilt Rohre automatisch in benutzerdefinierte Längen, um passgenaue Verbindungen herzustellen. Mithilfe der Smart-Tagging-Einstellung können sich die Planer mittels voreingestellter Tags die einzelnen Komponenten automatisch in der Reihenfolge ausgeben lassen, in der diese zusammengebaut werden.
In der Revit-Basisversion muss der Nutzer viele Details wie Schrauben oder Dichtungen selbst ergänzen. Victaulic Tools for Revit integriert diese Details und erstellt für jedes Bauteil individuelle Ansichten. Um in Revit Stücklisten anzulegen, müssen die bestehenden Verzeichnisse nach den erforderlichen Baugruppen gefiltert werden. Mit dem Procurement-Tool von Victaulic Tools for Revit lassen sich die jeweiligen Baugruppen direkt in der 3D-Zeichnung anklicken und Stücklisten ableiten.
Für Victaulic Tools for Revit sind kontinuierlich Updates verfügbar. In diesem Jahr ergänzte Victaulic beispielsweise den Assembly Manager, der eine einfache Interaktion mit Baugruppen und Benachrichtigungen über geänderte Elemente bietet. Oder das Any Connect Tool, das offene Rohrverbindungen identifiziert, ausrichtet und zusammenfügt.
Eigene Abteilung für digitale Konstruktionen
Die firmeneigene Konstruktionsabteilung von Victaulic, Virtual Design and Construction (VDC), entwickelte Victaulic Tools for Revit. VDC bietet Software und Beratung, etwa für Autodesk Revit, damit Arbeitsgruppen über den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojektes produktiver zusammenarbeiten können. Der Fokus liegt auf einer erhöhten Planungseffizienz und Kostensicherheit in den Bereichen Bauwerke, HVAC, Öl, Gas, Chemie und Brandschutzsysteme. Der Service reicht von BIM-Zeichendienstleistungen, über Projektmanagement und Kalkulationen bis zu Softwareschulungen.
Der YouTube-Kanal von Victaulic bietet detaillierte Tutorials zu den einzelnen Funktionen von Victaulic Tools for Revit:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL90FbxIdh1AoX7W7mCutx_i3r6uQe7gEp
Bild oben: Die Abteilung für digitale Konstruktionen von Victaulic, Virtual Design and Construction (VDC), entwickelte das Revit-Add-In Victaulic Tools for Revit. Ingenieure, Bauunternehmer und Produzenten können mithilfe der Software ihre Planungseffizienz und Kostensicherheit erhöhen. Quelle: Victaulic
Teilen Sie die Meldung „BIM-Software für Rohrleitungsplanung“ mit Ihren Kontakten: