17.03.2022 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement
BIM-Software: 3D-Viewing mit Unity und verbesserte Cloud-Integrationen
Vectorworks Version 2022 Service Pack 3 bietet neu unter anderem Integrationen in Vectorworks Cloud Storage und 3D-Viewing auf Basis der Game-Engine Unity.
- Vectorworks, Inc. bringt Version 2022 Service Pack 3 der gleichnamigen Design- und BIM-Software auf den Markt.
- Das neue Release umfasst nun Integrationen mit Vectorworks Cloud Storage und Leistungssteigerungen auf Basis der Game-Engine von Unity Technologies Gaming Engine.
- Dabei bietet die Software Unity-basiertes 3D-Viewing für Web und mobile Anwendungen.
Der Anbieter von Design- und BIM-Software Vectorworks, Inc. hat sein drittes Service Pack für die Vectorworks 2022-Produktlinie veröffentlicht. Es zielt auf Verbesserungen der Vectorworks Cloud Services für alle Design-Kunden. Außerdem umfasst es 3D-Viewing auf Basis der Game-Engine Unity für Web und Mobile. Zu den weiteren neuen Funktionen gehören Integrationen mit Vectorworks Cloud, Updates zum Austausch von Datasmith-Dateien für eine direkte Verbindung zu Twinmotion und die Unterstützung von .glTF im MVR-Export von Vectorworks Spotlight.
Re-Engineering für besseres Arbeiten auf Cloud- und mobilen Plattformen
Zu den wichtigen Erweiterungen der Vectorworks Cloud Services gehören eine neue Storage-Integration mit OneDrive, verbesserte Integrationen mit Google Drive und eine direkte Verbindung der Nomad Mobile App mit der iOS Files App. Kunden können direkt von ihrer bevorzugten Cloud-Lösung auf Dateien zugreifen und diese bearbeiten. Das erleichtert den Umgang mit bestehenden Dateistrukturen und spart Zeit. Darüber hinaus verbessert der regionsspezifische Cloud-Speicher die Cloud-Synchronisationsgeschwindigkeit sowie die Up- und Download-Geschwindigkeit von Dateien.
Kunden können nun auch Redshift-Renderstile verwenden, wenn sie Renderings ihrer Dateien in der Vectorworks Cloud bearbeiten. Designern steht die Funktionalität der aktuellen LiDAR-Technologie mit iOS-Geräten offen, wenn sie damit Punktwolken scannen und erstellen.
Game-Engine Unity: AR, 3D und Web-Ansicht von 3D-Modellen
„Die Implementierung der Game-Engine Unity als Plattform für AR, 3D und die Web-Ansicht von 3D-Modellen ermöglicht es uns, ein schnelleres und robusteres Erlebnis für jeden zu liefern, der 3D-Designs jeder Größe im Web und über unsere mobile App Nomad betrachtet und navigiert“, so Dave Donley, Director of Product Technology bei Vectorworks. „Wir freuen uns, unseren Anwendern diese innovativen Updates zur Verfügung zu stellen, die ihnen erstaunliche Leistungssteigerungen bei großen, komplexen Designmodellen für bessere Präsentationen und interaktive Erfahrungen bieten.“
Zeit sparen mit Twinmotion Direct Link in Vectorworks
In Vectorworks 2022 Service Pack 3 wird der Prozess der Synchronisierung eines 3D-Modells zwischen Vectorworks und Twinmotion mit dem Datasmith Direct Link Tool vereinfacht. Denn die neue Auto-Sync-Option sendet Änderungen am 3D-Modell in Vectorworks sofort an Twinmotion, wodurch der Export/Import-Prozess entfällt. Zusätzlich zur automatischen Synchronisierung mit Twinmotion unterstützt der Datasmith-Export jetzt auch Daten und Lichtinformationen. Sie sind dann im Unreal Engine-Editor für datenreiche und detaillierte Modelle zugänglich.
Unterstützung von .glTF für den Workflow in Entertainment-Projekten
Eine Aktualisierung des MVR-Workflows in Vectorworks Spotlight und Vision umfasst die Verwendung des aktuellen .glTF/.glb-Dateiformats. Somit kann man sowohl die aktuelle Technik nutzen als auch die neuesten DIN Spec 15800:2022 Standards erfüllen. Diese Aktualisierung soll zudem die Akzeptanz des MVR-Dateiformats (My Virtual Rig) erhöhen. Denn dieses erweitert die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des einfachen Austauschs von Projektinformationen.
Service Pack 3 enthält außerdem mehrere Workflow-Verbesserungen für ConnectCAD, Qualitätsverbesserungen für Vectorworks Spotlight und Unterstützung für PosiStageNet (PSN) in Vision. Alle Funktionen sind zudem im Tech Bulletin detailliert beschrieben.
Dieses Service Pack ist als herunterladbares Update für alle englischsprachigen Versionen von Vectorworks 2022 verfügbar.
Weitere Informationen: https://www.vectorworks.net/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie sich Designs in das richtige Licht rücken lassen.
Lesen Sie auch: „Digitaler Zwilling und automatisierter Entwurf: Das neue Viadukt über den Polcevera“
Teilen Sie die Meldung „BIM-Software: 3D-Viewing mit Unity und verbesserte Cloud-Integrationen“ mit Ihren Kontakten: