29.10.2018 – Kategorie: Branchen, IT, Management
BIM Ready — mit Zertifikat
Mensch und Maschine (MuM), Anbieter von CAD-, CAE-, BIM- und PDM-Lösungen, ist nun auch offiziell als Vermittler von BIM-Wissen anerkannt und gelistet. Die BIM-Ready-Ausbildung des Unternehmens erhält das neue „buildingSMART/VDI Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“.
Mensch und Maschine (MuM), Anbieter von CAD-, CAE-, BIM- und PDM-Lösungen, ist nun auch offiziell als Vermittler von BIM-Wissen anerkannt und gelistet. Die BIM-Ready-Ausbildung des Unternehmens erhält das neue „buildingSMART/VDI Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“.
Rainer Sailer, MuM-Geschäftsführer Bau und Architektur, erhielt die Listungsurkunde am 23. Oktober in Berlin aus den Händen von Gunther Wölfle, dem Geschäftsführer des Chapter Deutschland von buildingSMART. Damit erwerben die künftigen Absolventen der BIM-Ready-Ausbildung das Recht, sich von buildingSMART zertifizieren zu lassen. Das „buildingSMART/VDI Zertifikat BIM-Qualifikationen – Basiskenntnisse“, das man nach einer Online-Prüfung erhält, entspricht dem auf internationaler Ebene abgestimmten „buildingSMART International Certificate Individual Qualification“.
Die BIM-Ausbildungen bei MuM gehen allerdings weit über das jetzt zertifizierte Angebot hinaus. Neben Methodenwissen und Softwarekenntnissen bieten Lehrgänge von MuM auch strategische Beratung, so dass eine erfolgreiche Einführung und Verankerung der Denkweise möglich wird. Diese Lehrgänge haben inzwischen europaweit rund 3’800 Baufachleute absolviert.
Unter dem Titel BIM Ready bietet MuM drei umfassende Lehrgänge für die an BIM-Projekten beteiligten Mitarbeiter an. Technische Zeichner, ausführende Planer und BIM-Einsteiger absolvieren die Ausbildung BIM-Konstruktion. Sie befassen sich mit Modellierungsregeln, mit dem Datenaustausch über die Industry Foundation Classes (IFC) und mit den Auswirkungen von BIM in der Praxis. Sie kennen sowohl die BIM-Strukturen als auch Softwarelösungen zur weiteren Verwendung des BIM-Modells. Besonders wichtig: Sie verstehen, was Modellqualität bedeutet und welchen Nutzen hohe Qualität für das Gesamtprojekt hat. Im Lehrgang BIM-Koordination lernt man, die Qualität des Koordinationsmodells zu überprüfen, kennt die dazu nötigen Tools und weiß über Datenaustausch, Koordination und Kalkulation mit Hilfe von BIM Bescheid. Der Lehrgang BIM-Management vermittelt schließlich, wie man die Methode implementiert, welche Standards und Entwicklungen es gibt, und er zeigt, wie man mit einem BIM-Projektabwicklungsplan aus den Anforderungen des Auftraggebers Grundlagen für Objekt- und Fachplaner macht.
Weitere Informationen: https://www.mum.de/bimready.
Bild oben: Die BIM-Ready-Ausbildung bei Mensch und Maschine.
Teilen Sie die Meldung „BIM Ready — mit Zertifikat“ mit Ihren Kontakten: