14.02.2018 – Kategorie: Branchen, IT, Technik

BIM-Plattform und Objektbibliothek für Revit-Benutzer

magicloud_connect_presse

Progman, Anbieter von Software und Services für das Bauwesen, veröffentlicht MagiCloud Connect für Revit, eine kostenfreie Add-in-Anwendung für Revit. Mit ihr kann der Benutzer BIM-Objekte für das Design der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) von der Online-BIM-Plattform MagiCloud herunterladen und direkt in native Revit-Projekte einfügen.

Progman, Anbieter von Software und Services für das Bauwesen, veröffentlicht MagiCloud Connect für Revit, eine kostenfreie Add-in-Anwendung für Revit. Mit ihr kann der Benutzer BIM-Objekte für das Design der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) von der Online-BIM-Plattform MagiCloud herunterladen und direkt in native Revit-Projekte einfügen.

Benutzer des nativen Autodesk Revit können jetzt das MagiCloud Connect Add-in installieren und kostenfrei eine ausgewählte Palette an BIM-Objekten von MagiCloud in nativen Revit-Projekten verwenden. Das MagiCloud Connect Add-in kann kostenfrei über diesen Link heruntergeladen werden. MagiCloud Connect fügt die BIM-Objekte in Revit-nativem RFA-Format direkt in das Revit-Projekt des Benutzers ein.

MagiCloud ist eine umfangreiche Online-BIM-Plattform, die eine herstellerspezifische Online-Produktauswahl sowie Konfigurationstools bereitstellt. Zusätzlich zur weltweit größten Auswahl an herstellergeprüften BIM-Objekten für das TGA-Design, bietet die Lösung auch erweiterte TGA-spezifische Produktsuchfunktionen. Jedes der 1’000’000 BIM-Objekte in der Plattform ist ohne separate Downloads automatisch über die Benutzeroberfläche für den Benutzer der MagiCAD-Designsoftware von Progman verfügbar. Mithilfe des MagiCloud Connect Add-ins für Revit können Benutzer des nativen Revit kostenfrei nahezu 10 Prozent der gesamten Auswahl bei MagiCloud herunterladen.

Die Anwendung bietet derzeit eine Online-Produktauswahl sowie Konfigurationstools der Hersteller Vallox, zur Auswahl von Luftbehandlungsaggregaten und Purus an, welches detaillierte Konfigurationen von Bodenabläufen ermöglicht. Wenn auf die Auswahltools per MagiCloud Connect zugegriffen wird, können die ausgewählten Produkte direkt in das Revit-Projekt mit benutzerdefinierten Produktgrößen und -abmessungen eingefügt werden. MagiCloud ist derzeit die einzige BIM-Plattform, die eine Online-Auswahl sowie Konfigurationstools für TGA-Produkte anbietet.

Das Add-in für Revit ist einfach zu bedienen. Sobald es installiert ist, kann der Benutzer auf MagiCloud direkt über die Registerkarte „MagiCloud Connect“ in der Revit-Funktionsleiste zugreifen und nach spezifischen TGA-Produkten und -Produkttypen suchen. Wenn ein passendes Produkt gefunden wurde, kann es im Revit-eigenem RFA-Dateiformat einfach in ein Revit-Projekt eingefügt werden, indem Sie auf die Schaltfläche „Installieren“ klicken.


Teilen Sie die Meldung „BIM-Plattform und Objektbibliothek für Revit-Benutzer“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top