09.09.2022 – Kategorie: CAFM
BIM-Modell und IoT-Technologien: So wird Energiecontrolling einfacher
Innovationsmanager Marcus Mühlberg von Keßler Solutions stellt zu den BIM Tagen Projekte vor, die BIM-Modell und IoT-Technologien kombinieren.
- CAFM-Spezialist Keßler Solutions ist auf den diesjährigen BIM Tagen Deutschland am Montag, 19. September 2022 um 14.15 Uhr mit einem Online-Speakingslot im Rahmen des BIM-Jahreskongresses auf der Best Practice Stage vertreten.
- Das Thema des Vortrags „BIM im Betrieb — Energiecontrolling für Haushalte & Gewerbe“ gewinnt angesichts der aktuellen Energiekrise noch einmal an Bedeutung.
- Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedene Praxisprojekte, die BIM-Modell und IoT-Technologien für ein einfaches Controlling der Verbrauchswerte verbinden.
- Außerdem zeigt das Unternehmen während der BIM Tage Deutschland (16., 19. und 20.09.2022) seine Lösungen im virtuellen Showroom.
Keßler Solutions ist auf den diesjährigen BIM Tagen Deutschland (16., 19. & 20.09.2022) mit einem virtuellen Showroom sowie am Montag (19.09.) mit einem Online-Speakingslot im Rahmen des BIM-Jahreskongress auf der Best Practice Stage (Stage 3) vertreten. Unter dem Titel „BIM im Betrieb – Energiecontrolling für Haushalten & Gewerbe“ stellt Innovationsmanager Marcus Mühlberg um 14.15 Uhr einen aktuellen Auszug verschiedener Praxisprojekte vor, die ein BIM-Modell, die CAFM-Lösung Famos und IoT-Technologien so kombinieren, dass es Betreibern und Mietern das einfache Controlling ihrer Medienverbrauchsdaten ermöglicht.
BIM-Modell und IoT-Technologien
Im Fokus steht dabei ein Referenzmodell, das verschiedene Kundenprojekte und aktuelle Technologien so miteinander verknüpft, dass energetische Einsparpotenziale erkennbar werden. Im Rahmen des Betriebs ist so zum Beispiel auch die Kontrolle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) möglich.
Neben passenden Softwarelösungen bietet die Keßler Gruppe auch umfassende Beratungs- und Dienstleistungen zur Datendigitalisierung, zum digitalen Zwilling sowie Energie- und Umweltmanagement an.
Im Anschluss an den 15-minütigen Vortrag stehen Referent Marcus Mühlberg online sowie Geschäftsführer André Keßler vor Ort in Berlin im Allianz Forum am Brandenburger Tor für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Bis 9. September können Interessenten bei Keßler Solutions kostenfreie Tickets für den Online-Event anfragen (nur so lange der Vorrat reicht).
Weitere Informationen:
- Jahreskongress BIM Tage: : https://bimtagdeutschland.de/bim-jahreskongress
- Keßler Real Estate Solutions: https://www.kesslersolutions.de/
Lesen Sie auch: „BIM-Tage Deutschland: Perspektiven und Beiträge zum digitalen und nachhaltigen Bauen“
Teilen Sie die Meldung „BIM-Modell und IoT-Technologien: So wird Energiecontrolling einfacher“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau, BIM - Building Information Modeling, Digitale Transformation, Software