15.01.2019 – Kategorie: Branchen, IT, Management

BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille

arvi_02

Der kanadische Entwickler von VR-Lösungen, Arvizio, hat seine Softwareplattform MR Studio erweitert.  Sie unterstützt nun die Augmented-Reality-Brille Magic Leap One und bietet neue Funktionen für die HoloLens von Microsoft.

Der kanadische Entwickler von VR-Lösungen, Arvizio, hat seine Softwareplattform MR Studio erweitert.  Sie unterstützt nun die Augmented-Reality-Brille Magic Leap One und bietet neue Funktionen für die HoloLens von Microsoft.

Unternehmen aus dem Bauwesen, der Energiewirtschaft, dem Maschinenbau und dem Bergbau können nun kombinierte Mixed-Reality- und vollständig immersive VR-Szenarien entwickeln und dabei unterschiedliche Entwürfe teilen, den Kunden Walk-through-Erfahrungen bieten und 3D-Inhalte lokal und über mehrere Standorte hinweg visualisieren.

Im Detail bedeutet das für die Anwender von MR Studio, dass sie:

  • komplexe 3D-Modelle und Punktewolken visualisieren und teilen,
  • lebensgroße virtuelle Bauwerke und andere großformatige CAD-Modelle durchschreiten,
  • mit den Modellen verbundene Konstruktionsdokumente betrachten und teilen,
  • in Echtzeit über viele Standorte hinweg und mit vielen Anwender kommunizieren können.

Ein wichtiger Aspekt der Lösung für die Kunden liegt darin, dass keine Softwareprogrammierung erforderlich ist. Die Anwender können somit komplexe Modelle aus Revit, aus LiDAR-Systeme und aus den gängigen CAD-Lösungen importieren, optimieren und teilen. Für die XR-Szenarien werden die Modelle über eine flexible Bedienoberfläche aufbereitet. Diese ermöglicht es, Modelle zu optimieren, mit Anmerkungen zu versehen, anzupassen, zu beschneiden und mit projektbezogenen Dokumenten und Bildern zu verknüpfen. Die so aufbereiteten Modelle stehen dann vielen Anwendern gleichzeitig bereit.

Abgesehen vom erweiterten Gerätesupport bietet Version 3.0 von MR Studio noch andere neue Funktionen. Mit dem Launch wird Arvizio das „Mixed Reality Innovators Pack“ herausbringen, das eine kostengünstige Einführung in MR Studio darstellt und bis zu fünf Geräte am lokalen PC unterstützt.

MR Studio ist eine Lösung für Unternehmen, die Mixed-Reality-Szenarien mit 3D-CAD- und BIM-Modellen und LiDAR-Scans für viele Anwender und viele Orte unterstützt. Die Plattform ist in zwei Ausführungen erhältlich:  Die Local Edition eröffnet die Möglichkeit von Walk-Through-Designs in realen Größenverhältnissen, die Einbettung von Modellen in die reale Welt für Digitale Zwillinge und synchronisierte Ansichten für viele Teilnehmer an einem einzigen Ort.  Mit der Enterprise Edition gibt es darüber hinaus die Option, virtuelle Design-Reviews mit vielen Teilnehmern an unterschiedlichen Standorten vorzunehmen. 

Arvizio will MR Studio an der MWC Barcelona, die vom 25 bis 28. Februar stattfindet, im Ontario Pavilion, Stand 7J51, Hall 7 zeigen.


Teilen Sie die Meldung „BIM, LiDAR und CAD-Visualisierung mit Augmented-Reality-Brille“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top