20.09.2023 – Kategorie: CAFM

BIM im Betrieb schon in der Planung verankern: Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E

Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 EQuelle: Andrei Merkulov/stock.adobe.com

Es ist unerlässlich, dass die am Gebäudebetrieb beteiligten Personen bereits in den ersten Planungsphasen mit einbezogen werden. Die Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E bietet dafür eine wertvolle Hilfestellung.

  • Der Betrieb stellt im Lebenszyklus eines Bauwerks die längste und kostenintensivste Phase dar.
  • Die Verfügbarkeit eines digitalen Gebäudemodells während der Nutzungsphase eines Bauwerks ist hinsichtlich Kosten, Ressourceneinsatz und Qualität von enormer Bedeutung.
  • Die Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E bietet dazu eine Hilfestellung für alle Beteiligten.

Damit die richtigen Informationen im BIM-Modell (Building Information Modeling) verfügbar sind und gepflegt werden können, ist es unabdingbar, dass die am Betrieb beteiligten Personen bereits in den ersten Planungsphasen mit einbezogen werden. Oft besteht jedoch noch eine Informationslücke zwischen Planung und Gebäudebetrieb. Die Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E bietet dazu eine wertvolle Hilfestellung für alle Beteiligten. Denn sie zeigt Zusammenhänge auf und ermöglicht so kooperatives nachhaltiges Handeln. Orientierend am Leistungsspektrum der GEFMA 100 entstand eine Hilfestellung zur Formulierung der Anforderungen bei der Nutzung der BIM-Methode aus Sicht der Nutzungs- und Betriebsphase.

Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E: Informationslücke zwischen Planung, Ausführung und Betrieb schließen

Zu den Inhalten gehören Informationsmodelle, Anforderungen im Hinblick auf Strategien, Software und Datenaustausch sowie Anwendungsfälle und die Einbindung des Betriebs in die Planung und Bauausführung.

Die Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E „Building Information Modeling – Betrieb“ ist im Juni 2023 als Entwurf erschienen. Sie ist zu einem Preis ab 73.80 Euro beim Beuth Verlag bestellbar. Einsprüche zum Entwurf können über das elektronische Einspruchsportal oder eine E-Mail an die herausgebende Gesellschaft ([email protected]) erfolgen. Die Einspruchsfrist endet am 30.11.2023. VDI-Mitglieder erhalten 10 Prozent Preisvorteil auf alle VDI-Richtlinien.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Erfahren Sie hier mehr über cloud-basierte Lösungen für das intelligente Gebäudemanagement.

Lesen Sie auch: „DIN SPEC 91484: Was altem Baumaterial ein neues Leben verschafft“


Teilen Sie die Meldung „BIM im Betrieb schon in der Planung verankern: Richtlinie VDI 2552 Blatt 6 E“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top