BIM goes Mobile – alle Pläne, alle Modelle, jederzeit, überall
Quelle: thinkproject Deutschland GmbH
Sicher kommt Ihnen diese Situation bekannt vor: Unkoordinierte Abläufe, lange Wege und asynchrone Daten führen zu Verzögerungen und steigenden Kosten in Ihrem Bauprojekt.
Dabei könnten schlanke digitalisierte Prozesse schon auf der Baustelle helfen, hier gegenzusteuern. Denn die Lösung erfolgreicher Projekte liegt in der zielgerichteten Abstimmung und Koordination zwischen allen Projektbeteiligten.
Bringen Sie BIM auf Ihre Baustelle und das einfach, schnell, ohne Schulung, ohne zusätzlichen Aufwand der IT. Sie brauchen nur Ihr Smartphone oder Tablet!
Erhalten Sie und alle Projektbeteiligten schnellen und einfachen Zugriff auf die neuesten BIM-Modelle (und 2D-Pläne) über ein Mobilgerät.
Steuern Sie Ihr Projekt in Echtzeit auf der Baustelle oder im Büro und erhöhen Sie die Qualität über den gesamten Lebenszyklus – von der Planung, Bau, Übergabe, Betrieb bis zum Rückbau.
Erfahren Sie mehr zu den neuen mobilen Lösungen in einem 30minütigen – Kompaktwebinar.
Welche Vorteile hat der Einsatz mobiler Apps (Android, iOS) auf der Baustelle und ist es auch für mein Bauprojekt geeignet?
Anhand verschiedener Anwendungsfälle wie zum Beispiel
BIM – Modell Betrachter
Mängelmanagement
Baufortschrittsmanagement direkt am BIM-Modell
Sonderfall: Equipmentmanagement & Technische Gebäudeausrüstung bei Bestandsgebäuden
erfahren Sie, wie Sie BIM, aber auch 2D-Plandaten, einfach und effizient auf der Baustelle nutzen können — auch ohne Internet.
Das Schweizer Start-up SAEKI verlässt mit einer Finanzierungsrunde von 2,3 Millionen US-Dollar für seine Roboter-as-a-Service-Lösung den Stealth-Modus.