31.01.2019 – Kategorie: IT
BIM-Einblicke in Oldenburg
Der 6. Oldenburger BIMTag am 27. und 28. Februar 2019 für kleine und mittelständische Unternehmen bietet Einblicke in praxisgerechte Anwendungen von BIM und dem digitalen Planen, Bauen und Betreiben.
Der 6. Oldenburger BIMTag am 27. und 28. Februar 2019 für kleine und mittelständische Unternehmen bietet Einblicke in praxisgerechte Anwendungen von BIM und dem digitalen Planen, Bauen und Betreiben.
Experten aus ganz Deutschland stellen in Vorträgen und durch konkrete Praxisbeispiele vor, wie BIM für den Hochbau, den Infrastrukturbau, dem Handwerk und anderen Bereichen des Planens, Bauens und Betreibens eingesetzt werden kann.
Der 6. Oldenburger BIMTag ist am 27. und 28. Februar 2019 im Hauptgebäude der Jade Hochschule in Oldenburg und bietet anwendungsgerechte Einblicke in neueste Entwicklungen und Produkte rund um das Thema Building Information Modeling (BIM). Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen ist Teil des diesjährigen Oldenburger BIM-Tages, Experten aus dem Kompetenzzentrum vermitteln im Vortrag und am Ausstellungsstand konkrete Beispiele für die Anwendung von digitalen Werkzeugen. Der Oldenburger BIM-Tag strahlt weit über Oldenburg hinaus, da er konkrete Anwendungsbeispiele aus der BIM-Praxis und aktuelle Trends aus Forschung und Entwicklung aufzeigt.
In zwei parallellaufenden Vortragsreihen werden unterschiedliche Aspekte von BIM und dem digitalen Planen, Bauen und Betreiben behandelt. So gibt es Vorträge zu Infrastrukturprojekten, aus dem Hochbau, der Technischen Gebäudeausrüstung sowie zu Smart City und den Möglichkeiten sowie den Anwendungen von BIM im Handwerk. Auch rechtliche Aspekte und Themen aus dem Projekt- und Prozessmanagement werden vorgestellt. Wie schon die Jahre zuvor liegt ein Schwerpunkt der zweitägigen Fachkonferenz in der Vorstellung unterschiedlicher Anwendungsbeispiele. So werden unter anderem der interoperable Datenaustausch und Erfahrungsberichte eines BIM-Einsteigers aus dem Handwerk präsentiert. Zu den Referenten zählen namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis. Außerdem präsentiert der 6. Oldenburger BIMTag einen Open-BIM-Workflow.
Darüber hinaus bietet eine kostenlose Fachausstellung im Lichthof des Hauptgebäudes die Möglichkeit, sich mit Referenten und Herstellers zu den unterschiedlichen Themen der Digitalisierung auszutauschen. Höhepunkt der Veranstaltung ist das Netzwerktreffen am Abend.
Weitere Informationen zum 6. Oldenburger BIMTag finden Sie unter https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/wir-stellen-uns-vor/veranstaltungen/oldenburger-bimtag/
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen: https://www.kompetenzzentrum-planen-und-bauen.digital/
Teilen Sie die Meldung „BIM-Einblicke in Oldenburg“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
BIM - Building Information Modeling